Arbeitsbereich Scopes

Scopes befinden sich unter der Managementsicht, in der Struktur Projekt > Systemeinstellungen > Scopes. Sie können unterhalb des Hauptordners Scopes in weiteren Unterordnern organisiert sein.

Wenn Sie im Konfigurationsmodus eine bestehende Scope-Definition wählen oder eine neue zu konfigurieren beginnen, wird das Register Scopes angezeigt.

Es enthält eine Liste mit Einstellungen, die für die Konfiguration von Scope-Regeln und Scope-Ausnahmen erforderlich sind.

Ebenso enthält es die Symbolleiste Scopes, mit der Sie verschiedene Vorgänge ausführen können.

Scopes-Symbolleiste

Die Scopes-Symbolleiste enthält folgende Symbole:

Scopes-Symbolleiste

Icon

Name

Funktion

Neu

Öffnet ein Untermenü mit folgenden Menüeinträgen: Neue Definition und Neuer Ordner.

Neue Definition

Erstellt eine neue Scope-Definition.

Neuer Ordner

Erstellen eines neuen Scope-Ordners.

Speichern

Speichert die Konfiguration der aktuell ausgewählten Scope-Definition oder einer neu erstellten und konfigurierten Scope-Definition.
Hinweis: Dieses Symbol ist ausgegraut, bis Änderungen an der Scope-Definition vorgenommen wurden.

Speichern als

Speichert eine Kopie der aktuell ausgewählten Scope-Definition oder erstellt auf der Basis der aktuellen Auswahl eine neue Scope-Definition.

Löschen

Entfernt die aktuelle Scope-Definition oder den Scope-Ordner und löscht die Konfiguration vollständig aus der System Browser-Struktur.
Hinweis: Der Basisordner von Scopes kann nicht gelöscht werden.

Alle ungültigen Einträge entfernen

Entfernt alle ungültigen (rot angezeigten) Einträge auf einmal.

Scope-Regeln

Eine Scope-Regel ermöglicht Ihnen, eine Gruppe von Systemobjekten anzugeben, die in eine Scope-Definition eingeschlossen oder daraus ausgeschlossen werden sollen.

Eine Scope-Regel wird mit hierarchischen Objekten und deren Teilstrukturen in den folgenden Sichten erstellt:

Eine Scope-Regel wird, indem Sie Objekte in Scope-Regeln Einschliessen und/oder Scope-Regeln Ausschliessen angeben. In einer Scope-Regel Ausschliessen dürfen nur untergeordnete Elemente der Objekte in der Scope-Regel Einschliessen angegeben werden. Die Objekte in der Scope-Regel Ausschliessen sind eine Teilstruktur des Objekts in der Scope-Regel Einschliessen.

Felder Scope-Regeln

Element

Beschreibung

Scopes1)

Gibt den vollständigen Pfadnamen des mit Drag & Drop platzierten Objekts (Systemobjekts) an.

Scope-Regel Einschliessen

Schliesst ein Objekt und dessen Teilstruktur in eine Scope-Regel ein.
Sie können mehrere Ordner in eine Scope-Regel aufnehmen, indem Sie die Ordner im System Browser mit STRG oder UMSCHALT auswählen und sie anschliessend mit Drag & Drop in einen leeren Bereich des Abschnitts Scope-Regeln kopieren.

Scope-Regel Ausschliessen2)

Schliesst ein spezifisches Objekt und dessen Teilstrukturen aus der Scope-Regel Einschliessen aus.

Einschliessen

Fügt eine leere Zeile Einschliessen in die Scope-Regel ein. Pro Zeile können Sie nur einen Ordner (Systemobjekt) aus dem System Browser hinzufügen. Wenn Sie mehrere Objekte auswählen und in die Zeile zum Einschliessen in die Scope-Regel ziehen, wird nur das oberste ausgewählte Objekt hinzugefügt.

Ausschliessen

Fügt einer Scope-Regel eine leere Zeile Ausschliessen als untergeordnetes Element der ausgewählten Zeile Einschliessen hinzu. Pro Zeile können Sie nur einen Ordner (Systemobjekt) aus dem System Browser hinzufügen. Wenn Sie mehrere Objekte auswählen und in die Zeile zum Ausschliessen aus der Scope-Regel ziehen, wird nur das oberste ausgewählte Objekt hinzugefügt.

Zeile entfernen

Löscht die ausgewählte Zeile.
Hinweis: Wenn für eine ausgewählte Zeile Einschliessen untergeordnete Elemente (Zeilen Ausschliessen) existieren, werden diese ebenfalls gelöscht.

1)

Ein Stern-Symbol (*) zeigt an, dass es sich bei dem mit Drag & Drop aus dem System Browser übertragenen Objekt um eine Teilstruktur handelt.

2)

Das Scope-Regel Ausschlussobjekt ist immer ein untergeordnetes Element eines Scope-Regel Einschlussobjekts.

Verhalten eines mit Drag & Drop in eine Scope-Regel gezogenen Objekts

Die folgende Tabelle erläutert das Verhalten eines mit Drag & Drop in eine Scope-Regel gezogenen Systemobjekts.

Scope-Regeln

Positionierung des Systemobjekts

Systemverhalten

Leere Stelle in den Scope-Regeln

Fügt eine neue Zeile Einschliessen und den hierarchischen Pfad des abgelegten Systemobjekts hinzu.

Bestehende leere Zeile Einschliessen in der Scope-Regel

Fügt den hierarchischen Pfad des Systemobjekts in die leere Zeile Einschliessen der Scope-Regel ein.

Bestehende leere Zeile Ausschliessen in der Scope-Regel

Fügt den hierarchischen Pfad des Systemobjekts in die leere Zeile Ausschliessen der Scope-Regel ein.

Konfigurierte Zeile Einschliessen in der Scope-Regel

Folgende Optionen werden in einer Meldung angeboten:
- Ersetzen: Überschreibt den aktuellen Zeileninhalt.
- Einschluss hinzufügen: Fügt eine oder mehrere neue Zeilen zum Einschliessen als gleichgeordnetes Element (Geschwisterelement) ein.
- Ausschluss hinzufügen: Fügt eine oder mehrere neue Zeilen zum Ausschliessen als untergeordnetes Element ein. Diese Option ist nur aktiviert, wenn ein untergeordnetes Objekt aus der Teilstruktur einer bestehenden Einschluss-Zeile platziert wird.
- Vorgang abbrechen: Storniert den Vorgang.

Konfigurierte Zeile Ausschliessen in der Scope-Regel

Folgende Optionen werden in einer Meldung angeboten:
- Ersetzen: Überschreibt den aktuellen Zeileninhalt.
- Ausschluss hinzufügen: Fügt eine neue Zeile Ausschliessen als gleichgeordnetes Element ein.
- Vorgang abbrechen: Storniert den Vorgang.

Scope-Regel-Ausnahmen

Mit Scope-Regel-Ausnahmen können Sie konfigurieren, ob Scope-Regel-Ausnahmeobjekte in einer Scope-Definition eingeschlossen und/oder ausgeschlossen werden. Sie haben Vorrang vor Scope-Regeln. Scope-Regel-Ausnahmen ermöglichen Ihnen, einem Scope ein einzelnes Objekt hinzuzufügen, ein einzelnes Objekt aus einem Scope auszuschliessen oder alle von einer Teilstruktur referenzierten Objekte aus einem Scope auszuschliessen.

Eine Scope-Regel-Ausnahme wird anhand hierarchischer Objekte und/oder Objekt-Teilstrukturen in Sichten erstellt (Managementsicht/Applikationssicht/Technische Sicht/Physikalische Sicht/Betreibersicht). Eine Scope-Regel-Ausnahme wird mittels einer Einschluss- und/oder Ausschluss-Ausnahme definiert.

Mit einer Scope-Regel-Ausnahme können Sie festlegen, dass eine Objekt-Teilstruktur in eine Scope-Definition eingeschlossen oder ein Objekt/eine Objekt-Teilstruktur aus der Scope-Definition ausgeschlossen wird.

Felder in Scope-Regel-Ausnahmen

Element

Beschreibung

Scopes1)

Gibt den vollständigen Pfadnamen des mit Drag & Drop platzierten Objekts (Systemobjekts) an.

Scope-Regel-Ausnahme Objekt einschliessen

Legt den Einschluss eines Objekts in eine Scope-Regel-Ausnahme fest.

Sie können mehrere Ordner in eine Scope-Regel-Ausnahme aufnehmen, indem Sie die Ordner im System Browser mit STRG oder UMSCHALT auswählen und sie anschliessend mit Drag & Drop in einen leeren Bereich des Abschnitts Scope-Regel-Ausnahmen kopieren.

Scope-Regel-Ausnahme Objekt ausschliessen2)

Legt den Ausschluss eines spezifischen Objekts oder einer Teilstruktur aus einer Scope-Regel-Ausnahme fest.

Sie können mehrere Ordner in eine Scope-Regel-Ausnahme ausschliessen, indem Sie die Ordner im System Browser mit STRG oder UMSCHALT auswählen und sie anschliessend mit Drag & Drop in einen leeren Bereich des Abschnitts Scope-Regel-Ausnahmen kopieren.

Einschliessen

Fügt einer Scope-Regel-Ausnahme eine Zeile Einschliessen hinzu. Pro Zeile können Sie nur einen Ordner (Systemobjekt) aus dem System Browser hinzufügen. Wenn Sie mehrere Objekte auswählen und in die Zeile zum Einschliessen in die Scope-Regel-Ausnahme ziehen, wird nur das oberste ausgewählte Objekt hinzugefügt.

Ausschliessen

Fügt einer Scope-Regel-Ausnahme eine Zeile Ausschliessen hinzu. Pro Zeile können Sie nur einen Ordner (Systemobjekt) aus dem System Browser hinzufügen. Wenn Sie mehrere Objekte auswählen und in die Zeile zum Ausschliessen aus der Scope-Regel-Ausnahme ziehen, wird nur das oberste ausgewählte Objekt hinzugefügt.

Zeile entfernen

Löscht die ausgewählte Zeile.

1)

Ein Stern-Symbol (*) zeigt an, dass es sich bei dem mit Drag & Drop aus dem System Browser übertragenen Objekt um eine Teilstruktur handelt.

2)

Hierbei kann es sich um ein Objekt oder eine Teilstruktur einer Hierarchie der ausgewählten Sicht handeln.

Verhalten eines mit Drag & Drop in eine Scope-Regel-Ausnahme gezogenen Objekts

Die folgende Tabelle erläutert die Resultate eines mit Drag & Drop auf einen Abschnitt Scope-Regel-Ausnahme gezogenen Systemobjekts:

Scope-Regel-Ausnahmen

Positionierung des Systemobjekts

Systemverhalten

Leere Stelle in den Scope-Regel-Ausnahmen

Folgende Optionen werden in einer Meldung angeboten:
- Einschluss hinzufügen: Unter den vorhandenen Zeilen Einschliessen/Ausschliessen wird eine Zeile Einschliessen mit dem hierarchischen Pfad nur des mit Drag & Drop positionierten Systemobjekts hinzugefügt.
- Ausschluss hinzufügen: (nur Objekt): Unter den vorhandenen Zeilen Einschliessen/Ausschliessen wird eine Zeile Ausschliessen mit dem hierarchischen Pfad nur des mit Drag & Drop positionierten Systemobjekts hinzugefügt.
- Ausschluss hinzufügen (Teilstruktur): Unter den vorhandenen Zeilen Einschliessen/Ausschliessen wird eine Zeile Ausschliessen mit dem hierarchischen Pfad dergesamten Teilstruktur des mit Drag & Drop positionierten Objekts hinzugefügt.
- Vorgang abbrechen: Storniert den Vorgang.

Bestehende leere Zeile Einschliessen in der Scope-Regel-Ausnahme

In die leere Zeile Einschliessen der Scope-Regel-Ausnahme wird der hierarchische Pfad des Systemobjekts eingefügt.

Bestehende leere Zeile Ausschliessen in der Scope-Regel-Ausnahme

In die leere Zeile Ausschliessen der Scope-Regel-Ausnahme wird der hierarchische Pfad des Systemobjekts eingefügt.

Konfigurierte Zeile Einschliessen/Ausschliessen in der Scope-Regel-Ausnahme

Folgende Optionen werden in einer Meldung angeboten:
- Ersetzen: Überschreibt den aktuellen Zeileninhalt.
- Einschluss hinzufügen: Über der mit Drag & Drop eingefügten Zeile oder Zeilen Einschliessen/Ausschliessen wird eine Zeile Einschliessen mit dem hierarchischen Pfad nur des mit Drag & Drop positionierten Systemobjekts hinzugefügt.
- Ausschliessen hinzufügen (Nur Objekt): Über der mit Drag & Drop eingefügten Zeile oder Zeilen Einschliessen/Ausschliessen wird eine Zeile Ausschliessen mit dem hierarchischen Pfad nur des mit Drag & Drop positionierten Systemobjekts hinzugefügt.
- Ausschluss hinzufügen (Teilstruktur): Über der mit Drag & Drop eingefügten Zeile oder Zeilen Einschliessen/Ausschliessen wird eine Zeile Ausschliessen mit dem hierarchischen Pfad der gesamten Teilstruktur des mit Drag & Drop positionierten Objekts hinzugefügt.
- Vorgang abbrechen: Storniert den Vorgang.

Priorität von Scope-Regeln/Scope-Regel-Ausnahmen

In der Scopes-Applikation wird jeder Bedingung in einer Scope-Regel oder Scope-Regel-Ausnahme eine Prioritätsstufe zugewiesen.

Bei der Anzeige konfigurierter Systemobjekte hat eine Scope-Regel-Ausnahme in einer Scope-Definition Vorrang vor einer Scope-Regel. Bei der Anzeige der Systemobjekte eines Benutzers gelten in Desigo CC die folgenden Prioritätsregelungen:

Die Scope-Regel Einschliessen hat die niedrigste Priorität: Wenn ein darin enthaltenes Objekt an einer anderen Stelle im Scope ausgeschlossen wird, ist das Objekt nicht sichtbar.

Die Scope-Regel Ausschliessen hat die dritthöchste Priorität: Sie kann nur Objekte aus einer Scope-Regel Einschliessen ausschliessen. Die Scope-Regel Ausschliessen kann verwendet werden, ein Objekt und alle untergeordneten Elemente aus einem Scope auszuschliessen. Es ist jedoch nicht möglich, nur das Objekt ohne die untergeordneten Elemente auszuschliessen.

Die Scope-Regel-Ausnahme Einschliessen hat die zweithöchste Priorität: Wenn ein Objekt in einer Scope-Regel-Ausnahme Einschliessen enthalten ist, ist es immer sichtbar, ausser es ist Teil einer Scope-Regel-Ausnahme Ausschliessen. Die Scope-Regel-Ausnahme Einschliessen wird nur auf einzelne Objekte angewendet.

Die Scope-Regel-Ausnahme Ausschliessen hat die höchste Priorität: Ein Objekt/eine Teilstruktur, die in einer Scope-Regel-Ausnahme Ausschliessen enthalten ist, ist auch dann nicht sichtbar, wenn sie an anderer Stelle im Scope eingeschlossen wurde. Durch die Scope-Regel-Ausnahme Ausschliessen können sowohl einzelne Objekte als auch Objekt mit den zugehörigen untergeordneten Elementen ausgeschlossen werden.