Folgealarme

Ein Folgealarm tritt auf, wenn die gleiche Alarmquelle wiederholt die gleiche Bedingung ausgibt. Dazu kommt es, wenn eine Eigenschaft eines Feldpunkts fortlaufend zwischen dem aktiven und dem inaktiven Zustand wechselt. Anleitungen hierzu finden Sie unter Folgeereignisse bearbeiten.

Wenn das Client-Profil dies zulässt, werden Folgealarme in der Alarmliste unter einem übergeordneten Alarm gruppiert. Die Alarmbeschreibung des übergeordneten Alarms enthält das Feld Zähler, das die Gesamtzahl der Wiederholungen angibt. Dieser Zähler wird automatisch erhöht, sobald der gleiche Alarm auftritt.

 

Informationen im übergeordneten Folgealarm

Die Alarmbeschreibung des übergeordneten Alarms zeigt immer die neueste Wiederholung des Alarms an (die mit der obersten Wiederholung in der Gruppe übereinstimmt) sowie die folgenden zusammenfassenden Informationen:

Untergeordnete Alarme eines Folgealarms

Sie können einen Folgealarm erweitern, indem Sie das Feld Zähler klicken. Die untergeordneten Alarme eines Folgealarms werden unterhalb des übergeordneten Alams aufgeführt. Die untergeordneten Alarme sind immer nach Datum und Uhrzeit in aufsteigender Reihenfolge sortiert, unabhängig von der Sortierreihenfolge der Alarmliste.

Auf Folgealarme angewendete Markierungen und Filter

Wenn Sie Markierungen oder Filter auf die Alarmliste anwenden, gilt Folgendes:

Geführte oder freie Alarmbearbeitung von Folgealarmen

Sie können die freie/geführte Alarmbearbeitung für Folgealarme auf die gleiche Weise starten wie für einzelne Alarme. Weitere Anweisungen finden Sie im Abschnitt Freie Alarmbearbeitung and Geführte Alarmbearbeitung.

Im Falle der geführten Alarmbearbeitung können Sie je nach Konfiguration eine geführte Bearbeitung für jeden einzelnen untergeordneten Folgealarm durchführen oder es gibt eine einzelne geführte Bearbeitung für die gesamte Gruppe von Folgealarmen.