Ereignisschaltfläche

Eine Alarmschaltfläche ist ein grafischer Hinweis, der auf der linken Seite der Alarmbeschreibung angezeigt wird. Sie enthält eine grafische Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zu diesem Ereignis.

Eine Ereignisschaltfläche blinkt, bis Sie das entsprechende Ereignis quittieren.

In einigen Client-Profilen bleiben die Alarmschaltflächen auf der linken Seite des Bildschirms (als eine Alarmleiste) sichtbar, auch wenn die Ereignisliste geschlossen wurde.

 

1

Disziplinsymbol

Disziplin der Ereignisquelle.

2

Haupthintergrundfarbe der Schaltfläche

Ereigniskategorie.

Die auf der Desigo CC-Managementstation auftretenden Ereignisse sind in Kategorien gruppiert, die je nach Schweregrad farblich gekennzeichnet sind. Die konkreten Kategoriefarben sind abhängig vom Ereignisschema.

3

Symbol Geführte Alarmbearbeitung

Dieses Symbol wird für einen Alarm angezeigt, für den eine geführte Alarmbearbeitung verfügbar ist. Anweisungen hierzu finden Sie unter Geführte Alarmbearbeitung.

4

Leiste entlang der rechten Seite der Schaltfläche

Die Hintergrundfarbe kennzeichnet den Status der Ereignisquelle:

  • Aktiv (die Leiste hat die gleiche Farbe wie der Hintergrund)
  • Ruhig (die Leiste ist Grau)

5

Symbol Vorgeschlagene Aktion1)

Eine Aktion ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Alarmstatus und vorgeschlagene Aktionen.

Ereignisschaltfläche und Bedeutung

Schaltfläche

Ereigniszustand

Quellenstatus

Vorgeschlagene Aktion

Zusätzliche Informationen

Unverarbeitet

Aktiv

Ereignis quittieren

Das Ereignis ist nicht ausgewählt und noch nicht quittiert oder Sie haben das Ereignis zwar ausgewählt, müssen ihn aber noch quittieren.
Die Ereignisschaltfläche blinkt und der Befehl Ack ist in der Ereignisbeschreibung verfügbar.
Die Ereignisanzeige in der Übersichtsleiste für diese Kategorie blinkt ebenfalls.

Unverarbeitet

Ruhig

Ereignis quittieren

Die Ereignisquelle ist wieder im Normalzustand.

Zustandsänderung abwarten

Aktiv

Zustandsänderung abwarten

oder

Massnahmenkatalog abschliessen

Sie haben den Alarm quittiert, aber noch ist keine weitere Aktion möglich und der Befehl Zurücksetzen ist nicht verfügbar.

Zurücksetzen

Aktiv

Ereignis zurücksetzen

Der Alarm ist bereits ausgewählt, und der Befehl Zurücksetzen ist verfügbar.
Hinweis: Bei noch aktiven Feueralarmen kann der Befehl Zurücksetzen von der Managementstation aus je nach Typ der Feldzentrale dazu führen, dass das aktuelle Ereignis geschlossen und ein neues Ereignis erstellt wird.

Zurücksetzen

Ruhig

Ereignis zurücksetzen

Die Ereignisquelle ist wieder im Normalzustand.
Der Befehl Zurücksetzen ist verfügbar.

Abschliessen

Ruhig

Ereignis schliessen

Die Ereignisquelle ist wieder im Normalzustand. Die geführte Alarmbearbeitung ist so eingestellt, dass ein manuelles Schliessen des Ereignisses erzwungen wird.
Sie haben die obligatorischen Schritte des Massnahmenkatalogs abgeschlossen und der Befehl Schliessen ist verfügbar.

Geschlossen

Ruhig

Ereignis anhalten

Der Alarm wurde geschlossen, ist aber noch ausgewählt.
Sobald der Alarm abgewählt wird, wird er aus der Ereignisliste entfernt.

Einer der vorherigen Alarmstati

Aktiv
oder
Ruhig

Eine der zuvor vorgeschlagenen Aktionen

Die Ereignisquelle wird gewartet.