Arbeitsbereich Reaktionen

Reaktionen werden unter Applikationen > Logik > Reaktionen in der Applikationssicht des System Browsers abgelegt. Sie können unter dem Hauptordner Reaktionen in Unterordnern sortiert werden.

Reaktionseditor

Im Konfigurationsmodus wird das Register Reaktionseditor angezeigt, wenn Sie im System Browser eine bestehende Reaktion wählen oder einen Ordner wählen, um eine neue Reaktion zu konfigurieren.

Für eine korrekte Erstellung und Aktivierung einer neuen Reaktion müssen Sie mindestens eine Ausgabeanweisung und einen Eingabe-Trigger (z.B. Zeit und Betriebsart, Alarme oder Werte und Zustände) erstellen.

 

Allgemeine Einstellungen einer Reaktion

Wenn Sie eine Reaktion konfigurieren, können Sie im Expander Allgemeine Einstellungen Kommentare oder Anmerkungen zu einer Reaktion eingeben.

 

Eingabe-Trigger einer Reaktion

Als Eingabe der Reaktion können Sie verschiedene Arten von Triggern konfigurieren, um festzulegen unter welchen Umständen und bei welcher Kombination von Bedingungen (Alarme oder Werte-/Zustandsänderungen) eine Reaktion ausgeführt wird.

Bei der Konfiguration einer Reaktion können Sie im Expander Trigger die folgenden Einstellungen vornehmen:

Sie können auch eine boolesche Logik zwischen Triggern konfigurieren:

 

Technische Hinweise

 

Ausgabeanweisungen einer Reaktion

Bei der Konfiguration einer Reaktion können Sie im Expander Ausgabe eine Reihe Anweisungen definieren, die die Befehle festlegt, die ausgeführt werden sollen, wenn:

Die Konfiguration der Else-Aktion ist optional.

Im Expander Aktion oder Else-Aktion legen Sie die Ausgabeanweisungen fest, die Sie ausführen wollen. Jede Anweisung steht in einer eigenen Zeile und definiert einen Befehl, der abgesetzt wird, wenn die betreffende Anweisung ausgeführt wird.

Sie konfigurieren diese Anweisungen auf dieselbe Weise wie Makros. Siehe Arbeitsbereich Makros.

Mit jeder Anweisung können Sie:

(Optional) Sie können erforderlichenfalls auch die Anweisungen Aktion oder Else-Aktion in ein separates Makro konvertieren:

  1. Öffnen Sie im Expander Aktion je nachdem, welche Ausgabeanweisungen Sie umwandeln möchten, den Expander Aktion oder Alternativaktion.
  2. Klicken Sie Speichern unter.
  3. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie die Ausgabeanweisungen durch ein neues Makro ersetzen möchten, klicken Sie eine der folgenden Antworten:
    • Ja: Die aktuellen Ausgabeanweisungen werden als neues Makro im Ordner Makros gespeichert. Die aktuelle Ausgabe wird geändert, sodass sie nur eine Anweisung enthält, die dieses neu erstellte Makro aufruft.
    • Nein. Die aktuellen Ausgabeanweisungen werden als neues Makro im Ordner Makros gespeichert. Die aktuelle Reaktionsausgabe wird jedoch nicht geändert (die Liste der Anweisungen wird nicht durch einen Aufruf des neu erstellten Makros ersetzt).

 

Technische Hinweise

Steuerelemente der Symbolleiste Reaktionseditor

 

Auswahl im System Browser

[Konfigurationsmodus]

Reaktionsobjekt

Reaktionsordner oder -unterordner

Löschen

Die aktuell gewählte Reaktion löschen.

Den aktuell gewählten Reaktionsordner und alle darin enthaltenen Reaktionen löschen. (Der Hauptordner Reaktionen kann nicht gelöscht werden.)

Speichern

Die Änderungen an der aktuellen Reaktion speichern.

k.A.

Speichern unter:

Die aktuell gewählte Reaktion unter einem anderen Namen speichern. Mit dieser Funktion können Sie aus einer bestehenden Reaktion eine neue Reaktion erstellen.

Ein neues Reaktionsobjekt erstellen. Mindestens ein Eingabe-Trigger und eine Ausgabeanweisung müssen erstellt werden, bevor das neue Reaktionsobjekt gespeichert werden können.

Neu

k.A.

Erstellt einen neuen Unterordner unter dem aktuell ausgewählten Ordner.

 

info

Wenn Sie versuchen, eine Reaktion zu speichern, deren Konfiguration nicht gültig ist, informiert Sie ein Dialogfeld über die zu korrigierenden Fehler und wo diese auftraten.