Tiefe

Eine Tiefe ist eine Gruppierung von Layern, die mit einem vordefinierten Zoomfaktor angezeigt wird. Mit der Tiefe können Sie durch eine Grafik hindurch nach oben oder nach unten navigieren, um funktionale Details zunehmend präziser zu sehen.

Wenn Sie eine Grafik erstellen, werden automatisch ein Layer und eine Tiefe generiert und mit der Grafik verknüpft. Obwohl Sie mindestens einen Layer mit einer Grafik verbinden müssen, ist es nicht erforderlich, eine Tiefe zuzuweisen; daher ist die Verwendung der Standardtiefe optional. Jedes Mal, wenn Sie eine neue Tiefe erstellen, wird ein neuer Layer geschaffen und mit der neuen Tiefe verknüpft.

Wenn eine Grafik oder eine Grafikvorlage geöffnet wird, wird die anfängliche Tiefe wie folgt gewählt:

In der Ansicht Tiefen erstellen Sie Tiefen, löschen sie und benennen sie um, und wählen auch, welcher vorhandene Layer mit einer bestimmten Tiefe verknüpft wird. Sie können für jede Tiefe manuell die Anzeigegrösse und den Symbolskalierungsfaktor angeben.

Tiefe planen

Wenn Sie eine neue Tiefe erstellen, wird die aktuelle Anzeigegrösse (basierend auf dem momentanen Zoomfaktor) gespeichert und mit der Tiefe angezeigt. Wenn nötig, kann diese Anzeigegrösse manuell verändert werden.

Wenn Sie eine Tiefe aus der Ansicht Tiefen wählen, werden die zur Tiefe verknüpften Layer angezeigt, und der Zoomfaktor wird so festgelegt, dass die aktuelle Anzeigegrösse durch die aktive Tiefe definiert ist.

 

Tiefen und automatische Viewports

Wenn Sie eine Grafik speichern, generiert der Grafikeditor automatisch einen Viewport, und für jedes in der Grafik referenzierte Systemobjekt wird die Tiefe der Grafik verwendet, um die Grösse des Viewports zu definieren.

Damit automatische Viewports korrekt angezeigt werden, muss die Eigenschaft Automatisch anpassen der Grafik deaktiviert werden.

Bei jeder Referenz auf ein Systemobjekt in einer Grafik, die Sie speichern, geschieht Folgendes:

 

Verwandte Themen

Zugehörige Verfahren finden Sie unter Tiefen definieren.

Eine Übersicht über den Arbeitsbereich finden Sie unter Ansicht "Tiefen".