Windows App-Clients einrichten

Szenario
Sie möchten den Desigo CC-Windows-App-Client (ClickOnce-Anwendung) auf dem Desigo CC-Server mit lokalem Webserver (IIS) oder auf dem Remote-Webserver (IIS), der auf dem Desigo CC-Client/FEP gehostet wird, einrichten und damit arbeiten.

Für die Arbeit mit dem lokalen Desigo CC Windows-App-Client auf dem lokalen Webserver (IIS) können Sie für die Webkommunikation Lokal beibehalten.

Für die Arbeit mit dem Remote Desigo CC Windows-App-Client wird empfohlen, die Kommunikation zwischen dem Desigo CC-Server und dem Remote-Webserver (IIS) zu sichern.

In diesem Workflow für die Sicherung der Kommunikation zwischen Desigo CC-Server und Remote-Webserver (IIS) werden Zertifikate des Windows-Zertifikatspeichers benutzt.

Wenn Sie ein Upgrade von Desigo CC V4.x (ohne Codesignaturzertifikat in V4.x) auf V5.0 durchführen, können Sie nach dem Upgrade nicht mit dem Windows-App-Client arbeiten. Dies liegt daran, dass beim Starten GMS von Desigo CC V5.0 SMC die Codesignatur für Website-/Webapplikationszertifikate überprüft. Das Zertifikat muss über eine Codesignaturfunktion verfügen, um Ihre Systeme vor Sicherheitsbedrohungen und Remote-Angriffen zu schützen.

Für die Codesignatur können Sie entweder von SMC erstellte Zertifikate verwenden oder Zertifikate von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle (CA) beziehen. Das Zertifikat kann ein Host-Zertifikat mit privatem Schlüssel oder ein selbstsigniertes Zertifikat sein. Es wird empfohlen, die Kommunikation mit dem Self-Sign-Zertifikat zu sichern.

HINWEIS

notice

Gültigkeit von selbst-signierten Zertifikaten

Selbst-signierte Zertifikate erlauben eine lokale Bereitstellung ohne den bei kommerziellen Zertifikaten erforderlichen Aufwand. Wenn Sie selbst-signierte Zertifikate verwenden, muss der Eigentümer des Desigo CC Systems deren Gültigkeitsstatus verwalten und diese manuell zur Liste der vertrauenswürdigen Zertifikate hinzufügen bzw. daraus entfernen.

Selbst-signierte Zertifikate dürfen nur im Einklang mit den lokalen IT-Bestimmungen genutzt werden (sie sind in einigen CIO-Organisationen nicht zugelassen und werden von Netzwerk-Scans erkannt). Der Import von kommerziellen Zertifikaten erfolgt auf die gleiche Art und Weise.

Sie müssen für eine entsprechende Installation der vertrauenswürdigen Materialien auf den betroffenen Systemen sorgen, z.B. auf allen installierten Clients. In einigen Unternehmen hat dies durch die IT-Organisation zu erfolgen.

 

Hintergrundinformationen finden Sie im Abschnitt Referenz.

Voraussetzungen

Übersicht

1
2
3
4
5
6
7

Parameter von Serverprojekten ändern
Website erstellen
Web-Applikation erstellen
URL einer Website oder Webapplikation durchsuchen
Website-Zertifikat installieren
Zertifikat für die Webapplikation installieren
Windows App Client starten