Fehlerbehebung bei Energie-Reporting
Anzeige eines Skriptfehlers
Problem: Beim Zugriff auf die Energieberichte wird in der Applikationssicht ein Skriptfehler vom Remote-Client angezeigt.
Ursache: Der Internet Explorer hat die Webapplikation als unsicher klassifiziert und den Zugriff verweigert.
Lösung:
Öffnen Sie die Internetoptionen und fügen Sie die URL Ihrer Website/Webapplikation den vertrauenswürdigen Sites hinzu.


Generierter Bericht kann mit Verknüpfung, Makro oder Reaktion nicht geöffnet werden
Problem: Generierter Bericht kann mit einer Verknüpfung, einem Makro oder einer Reaktion nicht geöffnet werden
Ursache 1: Die Berechtigungen des Links sind nicht festgelegt oder ungültig.
Lösung 1: Navigieren Sie zum Link und legen Sie die Berechtigungen in der Applikationssicht mit einem Konto mit vollständigen Systemzugriffsrechten fest.
Ursache 2: Die Dateiformateigenschaft der Verknüpfung (P2-Wert) stimmt nicht mit der in der Erweiterung Ausführen der Spalte Verknüpfung oder Befehl des Makros oder der Reaktion festgelegten Dateiformateigenschaft überein.
Lösung 2: Stellen Sie sicher, dass das Dateiformat überall gleich ist.
Die Mediengruppenauswahl im Dialogfeld Parameter zeigt die erwarteten Werte nicht an
Problem: Die Mediengruppenauswahl im Dialogfeld Parameter zeigt die erwarteten Werte nicht an.
Ursache: Die Managementstationsgruppe Sicherheit des Standard-Web Clients schränkt den Zugriff ein.

Lösung: Entfernen Sie den Standard-Web Client aus der Sicherheitsgruppe DefaultStations, um den Zugriff zu gewähren. (Weitere Informationen finden Sie unter Kein Zugriff auf Berichtanzeige).

Kein Zugriff auf Berichtanzeige
Problem: Die Meldung Kein Zugriff auf Anzeige dieses Berichts wird bei der Ausführung eines Berichts angezeigt.
Ursache 1: Wenn Sie in der Applikationssicht einen erweiterten Bericht ausführen, führen Sie ihn tatsächlich unter dem Standard-Web Client mit dessen zugewiesenem Scope und dessen Applikationsrechten aus. Dies trifft auch auf die Konfigurationsseite zu. Bei den Projektvorlagen für HQ TBS, BA und FS ist der Standard-Web Client der Sicherheitsgruppe DefaultStations zugeordnet. Diese Sicherheitsgruppe der Managementstation verwendet den Standard-Autorisierungs-Scope und reduzierte Applikationsrechte, um die Rechte beim Zugriff auf das Projekt über einen Web Client einzuschränken. Bei HQ-TBS-, BA- und FS-Projektvorlagen ist beispielsweise die Applikationssicht ausgeschlossen. Aus diesem Grund verweigert das System dem Standard-Web Client den Zugriff auf diese Sicht.


Lösung 1: Entfernen Sie den Standard-Web Client aus der Sicherheitsgruppe DefaultStations, um den Zugriff zu gewähren.

Ursache 2: Der Status des Web Services (WSI) -Managers im Expander Manager-Details des Projekts in SMC wird initialisiert
.

Lösung 2: Wenn mehrere Projekte auf demselben Server (SMC) ausgeführt werden, stellen Sie sicher, dass jedes Projekt eine eindeutige Web Service-Portnummer hat.

Ursache 3: Der Status des Web Services (WSI) -Managers im Expander Manager-Details des Projekts in SMC lautet Gestoppt
(und möglicherweise Modus = manuell).
Lösung 3: Öffnen Sie die WinCC Console und beheben Sie das Problem.
Fehlender Verbrauchscache für bestimmte Zähler
Problem: Fehlender Verbrauchscache für bestimmte Zähler
Ursache: Wenn der verwaltete Zähler unregelmässige Messwerte aufweist, wird der Verbrauchscache ab dem Datum, an dem die Unregelmässigkeit auftritt, bis zu ihrer Aufhebung nicht erstellt.
Lösung: Führen Sie die Unregelmässigkeitsprüfung an den verwalteten Zählern durch (siehe Unregelmässigkeiten bei verwalteten Zählern im Abschnitt Überblick über verwaltete Zähler). Die unregelmässigen Messwerte können mit der Applikation für manuelle Korrekturen verbessert werden.