Objektreferenzen, Ersetzungen und Evaluationen für ein Symbol

Vordefinierte Symbole sind im Ordner Bibliothek der Managementsicht gespeichert. Diese Symbole sind im Grafikbibliotheks-Browser sichtbar und bearbeitbar. Fortgeschrittene Nutzer können Ihre eigenen Symbole erstellen.

info

Hinweis:
Sie können nur dann Symbole in der Applikation Grafik erstellen, bearbeiten und löschen, wenn Sie Schreibrechte für den Grafikbibliotheks-Browser haben. Der Schreibzugriff wird in der Sicherheitsapplikation festgelegt.

 

Objekt mit Symbol verknüpfen

Objektreferenzen für eine Symbolinstanz werden im Zeichenbereich manuell in der Eigenschaftengruppe Symbolinstanz der Ansicht Eigenschaften referenziert. Die Eigenschaft Objektreferenz ermöglicht Ihnen, das Symbol mit einer Eigenschaft eines Objektmodells oder einer Funktionseigenschaft zu verknüpfen.

Die manuelle Konfiguration eines Symbols, um es mit einer Objektreferenz zu verknüpfen, beinhaltet:

 

Syntax für die Verknüpfung von Objekten mit Symbolen

Der einfachste Weg, ein Symbol mit einem Objekt zu verknüpfen, ist das Ziehen des Objekts vom System Browser auf die Symbolinstanz. Wenn Sie sich für die manuelle Eingabe der Objektreferenzen entscheiden, müssen Sie die richtige Syntax verwenden, um die Verknüpfungen herzustellen:

Symbolinstanzeigenschaft ersetzen

Wenn die Symbolinstanz in der Grafik ausgewählt ist, werden die Symbolinstanzeigenschaften in der Ansicht Eigenschaften angezeigt. Einige Symbole verfügen über integrierte Variationen, die Ersetzungen genannt werden. Zum Beispiel, um die Ausrichtung des Symbols in der Grafik zu ändern. Wenn eine Symbolinstanz zulässige Variationen hat, wird der Abschnitt Ersetzungen als erster Abschnitt angezeigt. Dieser Abschnitt wird in der Eigenschaftsansicht für Symbolinstanzen ohne Ersetzungen nicht angezeigt. Eine Symbolinstanz kann eine oder mehrere Ertsetzungsvarianten enthalten.

Im Abschnitt Eigenschaftenansicht >Ersetzungen wird die Variableneigenschaft, die davor eine Ersetzung mit Stern * enthält, mit dem Wert Symbolinstanz > Objektreferenz verknüpft (siehe unten). Wenn Sie einen Datenpunkt aus dem System Browser ziehen und über dem Feld Symbolinstanz > Objektreferenz platzieren, wird er mit der Ersetzung verknüpft, die eine Ersetzung mit Stern “*” enthält.

 

Ersetzungsparameter

Die anderen Eigenschaften für Ersetzungen sind beschreibbar, Variationen, die z.B. die Richtung der Symbolinstanz auf der Grafik oder die Füllfarbe beeinflussen oder ob ein Kanal eingeschlossen ist oder nicht. Diese Ersetzungen verwenden Werte, die manuell in die Felder eingegeben werden, um zu bestimmen, wie sie aussehen sollen.

Hinweis: Ersetzungen können im Design-Modus nicht angezeigt werden. Sie müssen sich im Modus Test oder Laufzeit befinden, um zu sehen, wie sich die Variationsoptionen auf die Symbolinstanz in der Grafik auswirken.

Beispiel

Der folgende Ventilator: DYN_3D_Fan_Air_Analog_Up_001 stellt die folgenden Ersetzungen zur Verfügung:

 

Ersetzungen

Wertesatz

*FanVariable

Ventilator, der mit analogen Tags arbeitet.

**Dieses Feld wird ausgefüllt, wenn Sie einen Datenpunkt aus dem System Browser über das Feld Symbol > InstanzObjektreferenz ziehen.

FanForm

0 = Ventilatorformtyp 1 (Standardwert)
1 = Ventilatorformtyp 2
2 = Ventilatorformtyp 3

FillColor;

0 = Blau (Standardwert)
1 = Grün
2 = Weiss

IncludeInDuct

0 = Kanalstück-Elemente unsichtbar (aus)
1 = Kanalstück-Elemente sichtbar (ein) (Standardwert)

Motor

0 = Blendet Motor und Antriebsriemen ein (Standardwert)
1 = Blendet Motor und Antriebsriemen aus

Info zu Symboleigenschaften ersetzen

Syntax für Ersetzung

Eine Ersetzung wird erstellt, indem geschweifte Klammern {…} in die Eigenschaftsevaluation eines Grafikelements innerhalb eines Symbols eingefügt werden.

Ersetzungen mit Stern

Eine Ersetzung mit Stern {*} wird als Verbindung zwischen der Drag & Drop-Source und dem internen Symbolersetzungsabbild verwendet. Eine Ersetzung wird zu einer Ersetzung mit Stern, wenn der Name leer ist oder mit einem (*) beginnt. Ein Symbol kann über mehr als eine Ersetzung mit Stern verfügen. Alle sind mit der Eigenschaft Objektreferenz verknüpft und nur im Lesezugriff verfügbar. Ersetzungen mit Stern gibt es nur im Lesezugriff. Der Wert kann nur geändert werden, indem die Eigenschaft Objektreferenz bearbeitet wird.

Ersetzungen mit Stern können diese drei Formen haben:

Wenn Sie einen Datenpunkt oder ein Symbol auf eine Grafik in den Grafikeditor ziehen, wird eine zugehörige Symbolinstanz auf der Grafik platziert und die Eigenschaft Objektreferenz der Symbolinstanz wird auf die Quellreferenz gesetzt.

info

Hinweis:
Die Eigenschaft Objektreferenz kann auch manuell geändert werden.

Die Eigenschaft Objektreferenz kopiert automatisch den Wert und aktualisiert damit alle Ersetzungen mit Stern (*). Dies löst alle Symbolausdrücke in den finalen Objektreferenzen auf. Die Referenzen können in der Wertsimulatoransicht angezeigt werden.

 

Namen und Standardwerte ersetzen

Beispiele für Ersetzungen

Ersetzung

Name der Ersetzung

Vorgabewert der Ersetzung

{Offset}

Offset

(keiner)

{offset}

Offset

(keiner)

{Wert Offset }

Wert Offset

(keiner)

{Wert Offset = }

Wert Offset

(keiner)

{Wert Offset =4 }

Wert Offset

4

{Wert Offset =4 }

Wert Offset

4

{Wert Offset }

Wert Offset

(ein Leerzeichen)

{a=b =6}

a

b=6

{obj=1} {obj}

obj

1

{obj=1} {obj=2}

obj

2

{}

*

(keiner)

{*}

*

(keiner)

{*Alarm}

*Alarm

(keiner)

Aufgelöste und nicht aufgelöste Ausdrücke

Wenn ein untergeordnetes Element einer Symbolinstanz gewählt wird, zeigt der Evaluationseditor den ursprünglichen Ausdruck zusammen mit dem aufgelösten Ausdruck an.

Ersetzungen in Evaluationen

Eine Ersetzung mit Stern {*} verbindet eine Ersetzung mit einer Objektreferenz. Zum Beispiel einem Datenpunkt.

Es gibt zwei Formen, die eine Ersetzung mit Stern zulässt:

Wenn in einem Symbol zwei Ersetzungen mit Stern verwendet werden, sind beide durch die Objektreferenz verknüpft.

Zum Beispiel {*} und {*Name}.

 

Evaluationen und erweiterte Ersetzungen mit Stern

 

Ersetzungsvarianten

Ersetzungen können die folgenden Formen haben: {Name} oder {Name=Default Value}, die dann eine Eingabe erfordern, die evaluiert und anschliessend ausgeführt wird. Siehe die Beispiele unten:

 

 

Mit dem Ersetzungschlüsselwort {Direction} können Sie die Richtung der aktiven Symbolinstanz mit der Maus ändern. Siehe folgendes Beispiel.

Inkremente von 0...4 mit einer Kombination aus gedrückter linker Maustaste und einfachem Klick der rechten Maustaste. Die Standardrichtung ist in der Ersetzung {Direction=3} angegeben

Erweiterte Ersetzungen und Generische Symbolen

Ein generisches Symbol ist ein Konzept, mit dem Sie eine Art Symbol erstellen können, das ein Objekt mit 1, 2 oder mehr Eigenschaften mit sich ändernden Werten unterstützen kann. Abhängig vom Objekt zeigt das Symbol diejenigen Elemente der Grafik nicht an, die nicht mit einem Datenpunkt verknüpft sind.

Sie möchten beispielsweise ein Symbol erstellen, das Sie mit einer ein- oder zweistufigen Pumpe verbinden können. In diesem Fall wird ein Symbol für die zweistufige Pumpe erstellt.

Dies geschieht, indem die Ausdruckssyntax um ein zusätzliches Fragezeichen "?" im Ausdruck erweitert wird. Für jede Eigenschaft, die Sie erstellen, fügen Sie ein weiteres hinzu:

<data pointRef> | <Value> (‘?’[<DefaultValue> | <Alternatedata pointRef>])*

Die folgende Tabelle enthält Beispiele für die Verwendung des "?" in einem Ausdruck, der auf ein Textelement angewendet wird.

Beispiele für die Ersetzungssyntax generischer Symbole

Ausdruck in einem Textelement

Ersatz, wenn erste Referenz vorhanden

Ersatz, wenn erste Referenz nicht vorhanden

System1:Test_AI_1_1

 

 

Wert von System1:Test_AI_1_1

 

#ENG

System1:Test_AI_1_1?

Blendet Textelement aus

System1:Test_AI_1_1? 3.14

3.14

System1:Test_AI_1_1?„Wahr“

Wahr

System1:Test_AI_1_1? False

False

System1:Test_AI_1_1 ?System1:Test_AI_1_2

Wert von System1:Test_AI_1_2

System1:Test_AI_1_1? System1:Test_AI_1_2?-5,7

Wert von System1:Test_AI_1_2, falls vorhanden. Wenn nicht vorhanden, -5,7

 

Hinweise zur erweiterten Syntax