Meldungsdatenbank konfigurieren

Sie müssen den SQL-Server für Meldung zum Erstellen eines Meldungsprojekts konfigurieren.

Die SQL-Serverinstanz und die SQL-Datenbank sind zwei verschiedene Dinge. Die Erweiterung Meldung benötigt eine separate SQL-Datenbank, um ihre proprietären Daten (Empfänger, Ereignisse und Meldungen) zu speichern.

Die SQL-Datenbank wird unter dem Knoten History-Infrastruktur im System Browser eingerichtet. Weitere Informationen zum Verknüpfen der SQL Server-Instanz und zum Erstellen einer neuen Meldungsdatenbank finden Sie unter Meldungsdatenbank (MDB) erstellen im Thema SMC.

Die Symbole in der Symbolleiste und die folgenden Expander helfen Ihnen bei der Konfiguration der Meldungsdatenbank.

Optionen in der Symbolleiste

Die folgende Tabelle zeigt die für die Meldungsdatenbank geltenden Optionen der Symbolleiste.

Symbolleiste der Meldungsdatenbank

Element

Name

Beschreibung

Löschen

Löscht eine bestehende Meldungsdatenbank

Inhalt leeren

Entfernt die abgeschlossenen Ereignisse aus der Meldungsdatenbank. Diese Funktion wird normalerweise nach der Konfiguration ausgeführt, bevor das System an den Kunden übergeben wird, um die zu Testzwecken verwendeten Ereignisse zu löschen.

Speichern

Speichert Daten bei der:
– Erstellung eines Projekts
– Aktualisierung eines Projekts

Backup

Sichert eine NDB in einer NDB-Backup-Datei.

Bearbeiten

Bearbeitet eine bestehende NDB.

Upgrade

Aktualisiert die NDB auf eine neue Version.

Statistik

Zeigt den von Meldungsereignissen, Empfängern und internen Entitäten belegten Platz an. Zeigt ferner den in der NDB verfügbaren freien Speicherplatz an.

Expander Datenbankinformationen

Mit diesem Expander können Sie einen SQL-Server als Host für die Datenbank wählen und ein detailliertes Protokoll erstellen.

Expander Dateien und Backup

In diesem Abschnitt können Sie die Dateipfade für die neue Meldung sowie den Pfad angeben, unter dem der SQL-Server Backup-Dateien speichert, die von der Meldung angelegt werden. Sie können entweder eine lokale oder eine entfernte SQL Server-Instanz verwenden.

Lokale SQL Server-Instanz verwenden

Einzelheiten zur Verwendung einer lokalen SQL Server-Instanz lauten wie folgt:

Entfernte SQL-Server-Instanz verwenden

Die Einzelheiten zur Verwendung einer entfernten SQL-Server-Instanz (SQL-Server wird auf einem anderen Computer als der Installation ausgeführt) lauten wie folgt:

 

Expander Sicherheit

Dieser Expander zeigt die Einzelheiten zum Besitzer der Datenbank an.

Tipps

Erforderliche Rechte für die Meldungsdatenbank

 

SQL-Systemadministrator

Besitzer der Meldungsdatenbank

Benutzer der Meldungsdatenbank

Benutzer des Meldungsdatenbankdienstes

Konto

 

 

<Benutzerdefiniert>

System (PMON)

Servicenutzer

Erforderliche Rechte

Erstellen, Wiederherstellen oder Aktualisieren der Meldungsdatenbank

X

 

 

 

Besitzer der Meldungsdatenbank, Benutzer der Meldungsdatenbank und Benutzer des Meldungsdienstkontos bearbeiten

X

 

 

 

Meldungsdatenbank ablegen

X

X

 

 

Informationen zur Meldungsdatenbank erhalten

X

X

 

 

Grösse der Meldungsdatenbank bearbeiten

X

X

 

 

Meldungssicherung ausführen

 

 

 

X

Meldungsdatenbank bereinigen

 

 

 

X

In Meldungsdatenbank schreiben und lesen

 

 

X

 

Index aktualisieren

 

 

 

X

Tabelle erstellen

 

 

 

X

Meldungsdatenbank verschieben (Sichern, Wiederherstellen und Ablegen)

X

 

 

 

Expander Taskinfo

Der Expander Taskinfo zeigt ausstehende Tasks oder Tasks in der folgenden Abbildung an.