Gruppierte Befehlssteuerung erstellen

Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie Sie mehrere Befehlssteuerungen zeichnen und zu einer Gruppierten Befehlssteuerung zusammenfassen können.

  1. Sie haben den Workflow Vorbereitungen für die Erstellung von Steuerelementen zum Kommandieren von Objekten gelesen bzw. abgeschlossen.
  2. Sie sind mit den Befehls- und Navigationseigenschaften vertraut und wissen, welche Felder und Optionen Ihnen zur Verfügung stehen.
  1. Wählen Sie im Menü Datei die Option Neue Grafik , um eine neue Befehlssteuerung in Ihrer Grafik zu erstellen.
  2. Tun Sie Folgendes, um die Dropdown-Befehlssteuerung zu zeichnen:
    • Klicken Sie Befehlssteuerung , und zeichnen Sie eine Rechteckform im Zeichenbereich.
    • Erweitern Sie in der Ansicht Eigenschaften (Befehlssteuerungseigenschaften) die Eigenschaften für Befehlssteuerung, und wählen Sie im Dropdown-Menü Steuerungstyp die Option Dropdown.
  3. Geben Sie im Feld Parametername den Parameternamen des Datenpunkts ein, den Sie aus der Tabelle Modelle und Funktionen > Befehlskonfiguration übernommen haben. In diesem Feld wird zwischen Gross- und Kleinschreibung unterschieden. Diese Eigenschaft entspricht der Parametereigenschaft, die später im Abschnitt Befehl und Navigation der Gruppe definiert wird.
    • Geben Sie für dieses Beispiel Folgendes ein: Wert.
  4. Navigieren Sie zur Eigenschaft Befehl und Navigation, während der Dropdown-Befehl im Zeichenbereich immer noch aktiv ist, und wählen Sie im Dropdown-Menü Cursor die Art Cursor, die angezeigt werden soll, wenn sich der Mauszeiger im Laufzeitmodus auf der Befehlssteuerung befindet.

    • Hinweis: Der Cursor muss für jedes untergeordnete Element oder jede Befehlssteuerung des übergeordneten Elements festgelegt werden, das/die Teil der Gruppe ist, jedoch nicht auf Ebene der Gruppe selbst.
    • Belassen Sie alle weiteren Befehls- und Navigationseigenschaften wie sie sind.
  5. Tun Sie Folgendes, um die Senden-Schaltfläche zu zeichnen:
    • Klicken Sie das Textelement und zeichnen Sie ein Textelement im Zeichenbereich.
    • Markieren Sie in der Ansicht Eigenschaften(Texteigenschaften) im Feld Text den Eintrag Text, und geben Sie dann Senden ein.
    • Erweitern Sie die Befehls- und Navigationseigenschaften, und aktivieren Sie das Kästchen Befehlsauslösung. So wird die Schaltfläche Senden zum Auslöser für den Befehl.
    • Wählen Sie im Dropdown-Menü Trigger, wie der Befehl ausgelöst wird: Einfachklick oder Doppelklick.
  6. Erweitern Sie in der Ansicht Eigenschaften (Texteigenschaften) die Eigenschaft Farben, um das Senden-Element zu formatieren. Formatieren Sie die Schaltfläche Senden mit den folgenden Eigenschaften.
    • Hintergrund: Geben Sie den Namen einer Farbe für den Hintergrund ein.
    • Strich: Geben Sie den Namen einer Farbe für die Schriftzeichen ein.
  7. So erstellen Sie die Gruppen-Befehlssteuerung:
    • Navigieren Sie zur Ansicht Elementstruktur, wählen Sie Dropdown-Steuerung, halten Sie die Taste STRG gedrückt, und wählen Sie dann Text „SENDEN“.
    • Klicken Sie im Register Start in der Gruppe Auswahl auf Gruppe .
  8. Text „SENDEN“ und Dropdown-Steuerung sind nun untergeordnete Elemente der Gruppe.