Web-Applikation Erweitertes Reporting erstellen

Sie müssen die Webapplikation Erweitertes Reporting erstellen, um mit Erweitertes Reporting arbeiten zu können.

  1. Die Webservices-Applikation wird in der SMC erstellt.
  1. Wählen Sie in der SMC-Struktur unter Websites > [website] den Speicherort, an dem Sie eine Webservices-Applikation erstellen wollen.
  2. Klicken Sie Applikation für erweitertes Reporting .
  3. Führen Sie im Expander Erweitertes Reporting-Informationen folgende Schritte aus:
    a. Stellen Sie den richtigen Tomcat-Port in der Standard-URL ein: http://127.0.0.1:18080/gms-birt.
    b
    . Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die entsprechende Webservices-URL. Die Webservices-URL wird nur dann in der Dropdown-Liste aufgeführt, wenn sie auf derselben Website vorhanden ist. Wenn die URL nicht vorhanden ist, müssen Sie sie manuell im folgenden Format eingeben: https://[Hostname]:[Port]/[Applikation Name].
    Hinweis: Wenn der Domänenname in der Webdienst-URL ein Unterstreichungszeichen (_) enthält, können Sie bei der Ausführung von Berichten wie Pharmabericht-Einstellungen, Trendberechnungsbericht-Einstellungen, Trendberechnungsbericht oder einem Pharmabericht die Fehlermeldung NO access to view this reporterhalten. Weitere Informationen finden Sie in den Themen Ursache 4 und Lösung 4 in Kein Zugriff auf die Berichtsansicht.
    c. Geben Sie die System-ID Ihres Projekts ein. Wenn die System-ID im Expander Server-Projekteinstellungen im Register Projekteinstellungen geändert wird, müssen Sie die ID im Expander Erweiterte-Reporting-Informationen manuell aktualisieren, da sie nicht automatisch aktualisiert wird.
    Hinweis:
    • Beim Upgrade einer Web-Applikation Erweitertes Reporting von V5.0 auf eine beliebige höhere Version müssen Sie Folgendes sicherstellen:
      Sie müssen für die Web-Applikation Erweitertes Reporting die Webservices-URL und die System-ID angeben. In diesem Fall müssen Sie die vorhandene Webapplikation Erweitertes Reporting aktualisieren, indem Sie Bearbeiten klicken und die Werte für die Webservices-URL und die System-ID und Speichern bestimmen.
    • Wenn Sie die Web-Applikation Erweitertes Reporting von einer beliebigen Version auf V7.0 aktualisieren, müssen Sie den Cache neu generieren. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Cache erstellen.
      Die Neugenerierung des Cache ist zwingend erforderlich, wenn die Hauptversion von Tomcat aktualisiert wird (von V9.x auf V10.x).
    • Wenn in Ihrem Projekt Energieberichte konfiguriert sind und die Webservices-URL, die Sie mit der Webapplikation Erweitertes Reporting festgelegt haben, sich von der URL unterscheidet, die auf der Konfigurationsseite Erweitertes Reporting konfiguriert wurde, müssen Sie den Cache neu generieren. Wenn Sie den Cache nicht neu generieren möchten, aktualisieren Sie die Webapplikation Erweitertes Reporting für das betreffende Projekt nicht.
  4. Geben Sie im Expander Webapplikations-Details einen eindeutigen Namen für die Web-Applikation ein.
  5. Klicken Sie Speichern .
  6. Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
  7. Klicken Sie OK.
  8. Die Daten werden validiert und nach erfolgreicher Erstellung geschieht Folgendes:
    - Es wird ein neuer Ordner für die Web-Applikation Erweitertes Reporting erstellt, der standardmässig ausgewählt ist.
    - Der Expander Erweiterte-Reporting-Informationen zeigt eine schreibgeschützte URL für den Tomcat-Server http://127.0.0.1:18080/gms-birt. 5,
    - Eine schreibgeschützte https-URL für die Webapplikation Erweitertes Reporting
    https://[Vollständig qualifizierter Hostname des Tomcat-Servers]:[Portnummer]/[Name der Webapplikation Erweitertes Reporting] wird im Expander Webapplikationsdetails angezeigt.