Zuordnen von Domänengruppen zu Benutzergruppen

  1. Eine Benutzergruppe ist vorhanden und konfiguriert.
    Hinweis: Eine Desigo CC Benutzergruppe muss für jede verwendete Domänengruppe vorhanden sein.
  2. Eine Verbindung zum Domänenserver ist hergestellt.
  1. Wählen Sie Projekt > Systemeinstellungen > Sicherheit.
  2. Wählen Sie das Register LDAP und öffnen Sie den Expander Gruppenabbildung.
  3. Geben Sie einen Gruppennamen im Feld Namensfilter ein. Sie können einen Stern (*) als Platzhalter am Ende des Filternamens verwenden, z.B. CH DEV1*. Vermeiden Sie in grossen Systemen die Verwendung eines Sterns am Anfang des Suchbegriffs, da dies zu sehr langen Suchzeiten führen kann.
  4. Klicken Sie Suchen.
  5. Die Gruppen werden in der Liste Nicht zugeordnete Verzeichnisserver-Gruppen angezeigt.
  6. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Zum Auswählen per Drag & Drop gehen Sie wie folgt vor:
      a. Wählen Sie eine Gruppe aus der Liste Nicht zugeordnete Verzeichnisserver-Gruppen.
      b. Ziehen Sie die Gruppe in die Liste Zugeordnete Verzeichnisserver-Gruppen.
      Hinweis: Wenn eine Gruppe bereits zugeordnet ist, können Sie eine neue Gruppe zuordnen, indem Sie die vorhandene Gruppe ersetzen oder den Zuordnungsvorgang abbrechen.
      c. Ändern Sie über das jeweilige Dropdown-Menü nach Bedarf die Sprachen, das Client-Profil und das Flex Client-Profil. Hinweis: Im Register LDAP vorgenommene Änderungen überschreiben die Einstellungen für einen vorhandenen Benutzer im Register Benutzer. Wenn eine Person Mitglied in zwei Servergruppen ist, gelten für diesen Benutzer die Informationen für die zuletzt hinzugefügte Servergruppe.
      d. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Synchronisieren. Der Status ändert sich in Anstehend.
      e. Klicken Sie Speichern .
    • Zum manuellen Auswählen gehen Sie wie folgt vor:
      a. Wählen Sie den Namen in der Spalte Desigo CC Benutzergruppen, die den Zugeordneten Verzeichnisserver-Gruppen entspricht.
      b. Wählen Sie den Namen in der Liste Zugeordneten Verzeichnisserver-Gruppen.
      c. Ändern Sie über das jeweilige Dropdown-Menü nach Bedarf die Sprachen, das Client-Profil und das Flex Client-Profil. Hinweis: Im Register LDAP vorgenommene Änderungen überschreiben die Einstellungen für einen vorhandenen Benutzer im Register Benutzer. Wenn eine Person Mitglied in zwei Servergruppen ist, gelten für diesen Benutzer die Informationen für die zuletzt hinzugefügte Servergruppe.
      d. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Synchronisieren. Der Status ändert sich in Anstehend.
      e. Klicken Sie Speichern .
  7. (Optional) Entfernen Sie eine zugewiesene Servergruppen-Abbildung, indem Sie eine Zeile auswählen und dann Abbildung entfernen klicken.
  8. Klicken Sie Synchronisieren.
    Einschränkung 1: Einschränkung für das Hinzufügen von Benutzern aus einem aktiven zugeordneten Verzeichnis zu einer Benutzergruppe für ein Desigo CC-System beträgt:
    - Lokale Benutzer: 4500
    - Globaler Benutzer 4500
    Wenn einem Desigo CC-System beispielsweise bereits 4.000 lokale Benutzer hinzugefügt wurden und Sie 1.200 lokale Benutzer aus dem aktiven zugeordneten Verzeichnis hinzufügen müssen, werden in einem Desigo CC-System nur die ersten 500 lokalen Benutzer hinzugefügt.
    Einschränkung 2: Die Einschränkung für das Hinzufügen von Benutzern aus dem aktiven zugeordneten Verzeichnis zu einzelnen Benutzergruppen beträgt 1000.
    Wenn einer Desigo CC-Benutzergruppe beispielsweise bereits 500 lokale Benutzer hinzugefügt wurden und Sie 1.200 lokale Benutzer aus dem aktiven zugeordneten Verzeichnis hinzufügen müssen, werden in einer Desigo CC-Benutzergruppe nur die ersten 500 lokalen Benutzer hinzugefügt.
  9. Der Status wechselt zu Erfolgreich.
  10. Alle Benutzer dieser Gruppe werden im Expander Gruppenkonfiguration des Registers Sicherheit zugeordnet und aktiviert. Bei neuen Benutzern werden die Felder Vollständiger Name und Kommentar mit den Attributen aus dem aktiven Verzeichnis gefüllt.
  11. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 7 für die anderen benötigten Domänengruppen.