Alarmakustik bearbeiten

Lesen Sie die Anweisungen des Themas, das am ehesten mit der Aufgabe zu tun hat, die Sie ausführen müssen.

Siehe auch Alarmakustik.

Alarmakustik vorübergehend abschalten

  1. Die Alarmakustik an einer Desigo CC Station ertönt und Sie möchten diese vorübergehend abschalten.
  • Klicken Sie in der Übersichtsleiste Alarmakustik .
  1. Das Symbol ändert sich und der Ton wird abgeschaltet, auch wenn noch unbestätigte Alarme vorliegen. Die Stummschaltung gilt nur für die bereits vorhandenen Ereignisse: Der akustische Alarm ertönt weiterhin für alle neu eintretenden Ereignisse.
  • Um die Alarmakustik manuell wieder einzuschalten, klicken Sie erneut Alarmakustik .

Alarmakustik dauerhaft abschalten

Je nach Client-Profil können Sie die Alarmakustik an einem Desigo CC-Bedienplatz dauerhaft abschalten, sodass auch bei neuen Alarmen kein Ton ausgegeben wird.

  • Rechtsklicken Sie in der Übersichtsleiste Alarmakustik .
  1. Das Symbol ändert sich in deaktiviert .

 

  • Um die Alarmakustik manuell wieder einzuschalten, rechtsklicken Sie erneut Alarmakustik .

Wiederholung der Alarmakustik stummschalten

  1. Der Audioalarm wird nach 24 Stunden wieder aktiviert, da ein zuvor quittiertes Ereignis noch nicht vollständig bearbeitet (abgeschlossen) wurde.
  2. Zudem wird eine Meldung in der Übersichtsleiste angezeigt. Zum Beispiel: 24-Stunden-Erinnerung Störung: zum Abschalten hier klicken.
  • Klicken Sie auf den Text der Meldung, um den erneuten Alarmton stumm zu schalten.