Symbolleiste Projekteinstellungen

Die Symbolleiste Projekteinstellungen auf dem Server oder Client/FEP enthält folgende Symbole.

Symbolleiste Projekteinstellungen

Symbol

Bezeichnung

Beschreibung

Start

Ermöglicht das Starten eines gestoppten Projekts.
Um ein Projekt zu starten, muss mindestens ein aktives Projekt unter dem Ordner Projekte in der SMC-Struktur verfügbar sein.
Hinweis 1: Das Starten mehrerer Projekte kann ein System verlangsamen. Es wird empfohlen, dass Sie nur das benötigte Projekt starten.
Hinweis 2: (Empfohlen) Für ein Projekt (üblicherweise ein aktualisiertes Projekt) mit nicht installierten Erweiterungen wird empfohlen, die fehlenden Erweiterungen vor dem Starten des Projekts zu installieren. Andernfalls wird eine Meldung angezeigt.
Hinweis 3: Um ein Projekt zu starten, muss mindestens ein Projekt aktiv sein.

Stoppen

Ermöglicht das Stoppen eines gestarteten Projekts.

Aktvieren

Ermöglicht es, das Projekt auf die Verbindung mit einem installierten Client vorzubereiten. Standardmässig wird das erste mit der SMC erstellte Projekt aktiviert, sofern keine alten Projekte vorhanden sind. Sie müssen alle folgenden Projekte, die Sie erstellen oder wiederherstellen, manuell aktivieren. Sie können ein gestartetes oder gestopptes Projekt aktivieren.
Hinweis 1: Es kann jeweils nur ein Projekt aktiv sein.
Hinweis 2: Die Statusdetails für ein aktives Projekt werden immer in der Kopfzeile angezeigt, während die Details eines inaktiven Projekts nur angezeigt werden, wenn der Projektordner in der SMC-Struktur ausgewählt wird.
Hinweis 3: (Gilt nur für Projekt auf Client/FEP) Wenn Sie das Client/FEP-Projekt im manuellen Konfigurationsmodus konfigurieren, müssen Sie den gemeinsamen Projektpfad des Serverprojekts angeben, bevor Sie das Client/FEP-Projekt aktivieren. Anderenfalls wird eine Meldung angezeigt, wenn Sie Aktivieren klicken.

Bearbeiten

Ermöglicht das Bearbeiten folgender Punkte, jedoch nur bei gestopptem Projekt.
— Der Pmon-Benutzer ist mit dem Systembenutzer synchronisiert.
— Die Ports
— Sprachen (nur Systemspezialist) für ein gestopptes Projekt. Import einer neuen Sprache für lokalisierte Texte erforderlich.
— Standardsprache, die von Serverkomponenten zum Erzeugen sprachabhängiger Inhalte verwendet wird (z.B. Datum/Zeit in Protokollen)
— Einstellungen für die Client-Server-Kommunikation Weitere Einzelheiten finden Sie in den Abschnitten Parameter von Serverprojekten ändern und Parameter von Client/FEP-Projekten ändern.

Systeminfo ändern

(Nur auf dem Server)
Ermöglicht das Ändern des Systemnamens und der System-ID, allerdings nur für gestoppte Projekte mit deaktivierter Verteilung.
Achten Sie beim Arbeiten in einer verteilten Umgebung darauf, dass Systemname und System-ID eindeutig sind.
Dieses Symbol ist nicht verfügbar für Projekte im Status Gestoppt - Reparatur bei nächstem Start.
Sie müssen das Projekt zunächst starten. Sobald es erfolgreich ausgeführt wird, können Sie es stoppen und Systeminfo ändern klicken.

Verteilungsinfo ändern

(Nur auf dem Server und für gestartete Projekte mit aktivierter Verteilung) Ermöglicht Ihnen, Verteilungsteilnehmer manuell oder automatisch.

Speichern

Ermöglicht das Speichern der Projektkonfiguration.

Löschen

Ermöglicht das Löschen eines gestoppten Projekts. Dieses Symbol ist nur aktiviert, wenn das gewählte Projekt nicht gestartet ist.

Konsistenz der Projektfreigabe überprüfen .

(Nur auf dem Server verfügbar) Wird normalerweise verwendet, um Diagnosen in freigegebenen Unterordnern des Projekts auszuführen, bevor das Projekt auf dem Client/FEP oder die Web-Applikation für die Arbeit mit Windows App Clients erstellt wird.
Es überprüft die Konsistenz und Gültigkeit der einzelnen freigegebenen Projekt-Unterordner und ermittelt Inkonsistenzen in Bezug auf die Sicherheitsrechte der Benutzer. Öffnen Sie zum Anzeigen des Diagnoseergebnisses die Log-Datei im Standardeditor, z.B. Notepad. Es informiert Sie auch, wenn der Ordner nicht freigegeben ist. Die Protokolldatei wird gespeichert unter
[Installationslaufwerk:]/[Installationsordner]\GMSMainProject\log.
Hinweis: Dieses Symbol ist nur aktiviert, wenn das Projekt entweder über SMC oder extern von Windows freigegeben ist.

Verteilungskonsistenz prüfen

(Nur auf dem Server) Wird normalerweise zum Ausführen von Diagnosen für Projekte in der Verteilung verwendet, bevor der installierte Client gestartet wird.
Dabei werden Konnektivität und Gültigkeit der Projekte in der Verteilung geprüft und Konfigurationsfehler im Zusammenhang mit den Projekten in der Verteilung erkannt. Öffnen Sie zum Anzeigen des Diagnoseergebnisses die Log-Datei im Standardeditor, z.B. Notepad. Die Protokolldatei wird gespeichert unter
[Installationslaufwerk:]/[Installationsordner]\GMSMainProject\log.
Hinweis: Dieses Symbol ist nur verfügbar, wenn die Verteilung aktiviert ist und wenn mindestens ein Verteilungspartnerprojekt für das ausgewählte Projekt konfiguriert ist. Das Symbol ist immer verfügbar, egal ob das Projekt ausgeführt wird oder gestoppt wurde.

Upgrade

Das Symbol ist in der SMC auf einem Server oder Client/FEP nur dann aktiviert, wenn der Projektstatus Veraltet ist (rot).
Es ermöglicht Ihnen, ein wiederhergestelltes Projekt, das eine ältere Datenversion als das aktuelle Setup hat, zu aktualisieren.
In Version 4.0 ist die älteste aktualisierbare Version Version 2.1.
Siehe Serverprojekt aktualisieren.
Projekt-Backups mit Datenversionen älter als Version 2.1 müssen zuerst auf Version 2.1 aktualisiert werden, bevor sie auf Version 4.0 aktualisiert werden können. Siehe Serverprojekte der Version 1.0 oder 1.1 aktualisieren.
In der SMC auf Clients/FEPs können Sie nur Aktualisierungen durchführen (keine Wiederherstellungen). Für Version 4.0 ist die älteste aktualisierbare Version von Client/FEP-Projekt-Backups die Version 3.0. Siehe Ein Client/FEP-Projekt aktualisieren.

Alarme entfernen

(Nur auf dem Server) Ermöglicht das Entfernen aller Alarme aus einem Projekt. Standardmässig ist dieses Symbol deaktiviert und erst dann verfügbar, wenn das Projekt gestoppt ist.
Das Entfernen von einzelnen Alarmen eines wiederhergestellten Projekts kann im installierten Client sehr aufwendig sein. Wenn Sie Alarme mit diesem Symbol in der SMC entfernen, werden alle Alarme eines Projekts auf einmal gelöscht.

Namen-Cache löschen

Dieses Symbol ist erst nach dem Stoppen eines Projekts mit aktivierter Verteilung verfügbar. Es ermöglicht Ihnen, den Namen-Cache für das Projekt (im Pfad [Installationslaufwerk:]\[Installationsordner]\[Project]\data) auf dem lokalen System in der Verteilung zu löschen.
Der Cache des lokalen Systems und des Partnersystems müssen gelöscht werden, bevor Sie die Client-Applikation starten und die Projekte in der Verteilung bearbeiten. Der Grund dafür ist, dass nach einer Änderung der Verteilungsparameter die Verteilungsdaten möglicherweise nicht mehr mit der tatsächlichen Konfiguration übereinstimmen. Dies passiert beispielsweise, wenn Sie die System-ID des Partnersystems auf dem lokalen System ändern.
Das System löscht den Cache auf dem lokalen System in der Verteilung in den folgenden Fällen automatisch:
— Wenn ein Partnersystem aus der Verteilungskonfiguration entfernt wird.
— Wenn die Verteilungsverbindungen für das Partnersystem am lokalen System geändert werden, sodass das lokale System das Partnersystem nicht mehr erkennt.
— Wenn Sie die Systeminformationen (Systemname, System-ID) des Partnersystems im Expander Verteilungsteilnehmer manuell ändern.
— Wenn Sie die Verteilung für ein Projekt deaktivieren.
— Wenn Sie den Systemnamen oder die System-ID des lokalen Systems in der Verteilung ändern.
Hinweis: Auf dem Client/FEP müssen Sie den Cache manuell mit Namen-Cache löschen bereinigen.
Wenn Sie das verknüpfte Serverprojekt ändern, wird der Cache automatisch bereinigt.

HD2-Dateien bereinigen

(Nur auf dem Server) Dieses Symbol ist nur verfügbar, wenn sich im Pfad für ein Projekt HD2-Dateien an dem Speicherort im Pfad [Installationslaufwerk:]\[Installationsordner]\[Projekt]\data befinden.
Sie müssen die HD2-Dateien löschen, bevor Sie den Systemnamen und die System-ID ändern.
Warnung: Das Löschen der HD2-Dateien führt zu Datenverlusten, da die historischen Daten noch nicht in der HDB gespeichert sind und verloren gehen!

Reparatur bei nächstem Start

(Nur auf dem Server) Dieses Symbol wird dynamisch hinzugefügt und ist nur verfügbar, wenn der Projektstatus wie folgt lautet: Gestoppt - letzte Reparatur fehlgeschlagen. Dies zeigt an, dass die Projektdatenbank beschädigt ist.
Mit diesem Symbol können Sie den Projektstatus in Gestoppt - Reparatur beim nächsten Start ändern, damit die Datenbank beim nächsten Projektstart intern repariert wird.

Subsystem hinzufügen

(Nur auf dem Server) Ermöglicht das Hinzufügen einer Erweiterung zum Projekt. Dieses Symbol ist nur verfügbar, wenn
- das Projekt gestoppt ist;
- das Projekt die neueste Datenversion hat und
- mindestens eine der installierten Erweiterungen dem Projekt nicht hinzugefügt wurde.

Aus Projekt entfernen

(Nur auf dem Server) Ermöglicht das Entfernen einer Erweiterung aus dem Projekt. Dieses Symbol ist nur verfügbar, wenn
- das Projekt gestoppt ist;
- das Projekt die neueste Datenversion hat und
- mindestens eine der installierten Erweiterungen dem Projekt nicht hinzugefügt wurde.
Hinweis: Wenn Sie eine übergeordnete Erweiterung auswählen, werden die zugehörigen untergeordneten Elemente ebenfalls zum Entfernen ausgewählt. Wenn Sie diese nicht entfernen möchten, müssen Sie die Auswahl manuell aufheben.

Weiter

(Nur auf dem Server) Ermöglicht die Navigation zur nächsten Seite. Dieses Symbol ist nur verfügbar, wenn mindestens eine Erweiterung installiert ist und es spezifische Konfigurationsschritte für diese Erweiterung gibt.

Zurück

(Nur auf dem Server) Ermöglicht die Navigation zur vorherigen Seite. Dieses Symbol ist nur verfügbar, wenn mindestens eine Erweiterung installiert ist und Sie sich auf der nächsten Seite befinden.

Konsistenzprüfung

(Nur auf dem Client/FEP) Dieses Symbol ist nur verfügbar, wenn Sie die Datei StartSmc.bat im Pfad [Installationslaufwerk:]\[Installationsordner]\GMSMainProject\bin bearbeiten, indem Sie ihr den Switch /support hinzufügen.
Bei Auswahl wird die Projektkonfiguration, wie Ports, Sprachen und Zertifikate, mit dem Server verglichen, um die Gültigkeit des Projekts zu gewährleisten. Ausserdem werden die Systemkonfigurationsinformationen geprüft. Die Log-Datei mit den Diagnoseergebnissen wird im Standardeditor, z.B. Notepad, geöffnet. Die Protokolldatei wird gespeichert unter
[Installationslaufwerk:]\[Installationsordner]\GMSMainProject\log
Im Format [Projektname]_[DD MM YYYY]_[HHMMSS]
. Dieses Symbol ist nicht verfügbar, wenn Sie das Projekt bearbeiten.
Hinweis: Es wird empfohlen, die Konsistenz mithilfe dieses Symbols zu prüfen, wenn Sie Diagnosen auf dem Client/FEP ausführen möchten, bevor Sie den installierten Client starten.

Serverkonfiguration erneut abgleichen

(Nur auf dem Client/FEP) Ermöglicht Ihnen, das Clientprojekt mit den geänderten Einstellungen des ausgewählten Serverprojekts abzugleichen.