Hinzufügen von Tags zu Grafiken

Szenario

Sie möchten Ihrer Grafik eine Textzeichenfolge hinzufügen, die mit einer Variablen verknüpft ist. Anstatt den Inhalt eines Textes direkt zu ändern, können Sie ihn aktualisieren, indem Sie den Wert des Tags ändern.

Nachdem Sie im Objektkonfigurator ein Tag erstellt haben, können Sie dieses Tag mit dem Grafikeditor in Grafiken einfügen. Sobald Sie das Tag über den Tag-Namen mit seinem Objekt verknüpfen, wird in der Grafik der Inhalt des Tag-Wertes angezeigt.

Desigo CC Tags haben die Syntax "Name=Wert". Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Tags für Objekte.

Arbeitsschritte

  1. Sie befinden sich im Grafikeditor im Konfigurationsmodus.
  1. Erstellen Sie ein neues Textelement oder wählen Sie ein vorhandenes Element aus.
  2. Um ein Tag im Grafikeditor aufzurufen, müssen Sie zunächst die korrekte Klammerschreibweise ("{}") verwenden. Suchen Sie den Bereich Text Eigenschaften und wählen Sie das Feld Text . Der Text des Tag-Namens steht innerhalb der Klammern, zusammen mit jedem anderen Text, der wörtlich zu interpretieren ist. Nehmen wir zum Beispiel das Tag "Stadt=Zürich", wobei "Stadt" der Tag-Name und "Zürich" der Tag-Wert ist. Bei der Textzeichenfolge "{Stadt} ist eine Stadt in der Schweiz" bezieht sich das Wort "Stadt" in Klammern auf den Tag-Namen, und der Rest des Satzes wird unverändert angezeigt. Wenn der Tag ausgewertet und in einer Grafik angezeigt wird, steht dort "Zürich ist eine Stadt in der Schweiz".
  3. Wiederholen Sie Schritt zwei für jedes Tag, das Sie hinzufügen möchten. Es ist möglich, mehrere Tags in jedem Textelement hinzuzufügen. Zum Beispiel könnte "{StadtEins} und {StadtZwei} sind Städte in der Schweiz" zu "Zürich und Genf sind Städte in der Schweiz" ausgewertet werden. Wählen Sie unter Texttyp in Text Eigenschaften Tags.
  4. Der letzte Schritt besteht darin, einen Verweis auf das Tag-Objekt im Evaluationseditor zu erstellen. Wählen Sie im Feld Eigenschaft die Option Text. Als Nächstes fügen Sie in das Feld Ausdruck einen Objektverweis ein, der den Pfad zu dem Objekt mit dem Tag enthält. Dieser Verweis sollte in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen werden, z. B. "Gebäude1.Etage2.Raum202.Temperatursensor1;".
  5. Jetzt sollte Ihr Tag mit dem richtigen Objekt verknüpft und bereit sein, in einer Grafik angezeigt zu werden.