Overview of Energy Reporting
Mit dem Erweiterungsmodul Energy-Reporting können Sie Berichte beispielsweise über Energieverbrauch, Emissionen, Kosten, Budget und Leistung erstellen, die Details zu verschiedenen Einrichtungen wie Gebäuden, Geschäftskomplexen oder Fabrikationshallen anzeigen.
Um solche Energieberichte erstellen zu können, müssen Sie das Erweiterungsmodul Vorlagen für Energie- und Leistungs-Reporting installieren und einem Projekt auf der Managementstation hinzufügen.
Die Applikation Energie-Reporting bedient sich logischer Einheiten, die als verwaltete Zähler bezeichnet werden, um die Verbrauchsdaten für verschiedene Medien wie Strom, Gas oder Wasser zu ermitteln. Die Verbrauchsberichte enthalten Daten aller verwalteten Zähler, auch wenn Sie für einige dieser Zähler nicht über die erforderlichen Scope-Rechte verfügen.
Das Erweiterungsmodul Vorlagen für Energie- und Leistungs-Reporting enthält Vorlagen für die Arbeit mit den folgenden Berichtstypen:
Bericht zum Lastprofil
Lastprofil ist ein WSI-basierter Bericht. Er zeigt die Leistung eines Intervalls für einen ausgewählten Zeitraum an.


Bericht zur max. Leistung
Die maximale Leistung ist ein Cache-basierter Bericht. Er zeigt den maximalen Wert eines Intervalls für einen Zeitraum an.


Verbrauchsbericht Kosten
Der Verbrauchsbericht Kosten liefert Informationen über die Gesamtenergiekosten und Energiekosten pro Medium wie Kohle, Kernkraft, Sonne oder Wind.


Im Bericht werden die folgenden Informationen angezeigt.
Name | Beschreibung |
Zählerbeschreibung | Beschreibung des verwalteten Zählers, für den der Kostenbericht generiert wird |
Mediengruppe | Mediengruppe, der der verwaltete Zähler zugewiesen ist. |
Medien | Typ der mit der Mediengruppe verknüpften Medien |
Verwendung | Verwendungszweck der Medien und Mediengruppe im verwalteten Zähler. |
Periode | Zeitraum und Intervall, für die der Kostenbericht generiert wird |
Verb. T1 Tarif | Verbrauch des verwalteten Zählers während des Zeitraums T1. |
Kosten T1 Tarif | Verbrauchskosten während des Zeitraums T1. |
Verb. T2 Tarif | Verbrauch des verwalteten Zählers während des Zeitraums T2. |
Kosten T2 Tarif | Verbrauchskosten während des Zeitraums T2. |
Gesamtverb. | Gesamtverbrauch des verwalteten Zählers während der Zeiträume T1 und T2. |
Metergebühr | Betrag, den der Stromversorger für die Miete des Zählers berechnet. Wenn das gewählte Intervall "Woche" ist, würde die Zählergebühr auf wöchentlicher Basis wie folgt berechnet = Wenn das gewählte Intervall "Quartal" ist, würde die Zählergebühr auf Quartalsbasis wie folgt berechnet Wenn das gewählte Intervall "Halbjahr" ist, würde die Zählergebühr auf Halbjahresbasis wie folgt berechnet = Wenn das gewählte Intervall "Jahr" ist, würde die Zählergebühr auf Jahresbasis wie folgt berechnet = |
Mehrwertsteuer | Mehrwertsteuerbetrag, der auf den Rechnungsbetrag angewendet wird. Der Mehrwertsteuerbetrag wird wie folgt berechnet: |
Summen | Gesamtkosten, die die Summe folgender Beträge umfassen:
Die Gesamtkosten werden wie folgt berechnet: |
Verbrauchsbericht Emissionen
Der Verbrauchsbericht Emissionen gibt Aufschluss über das Emissionsvolumen, das durch die Energieerzeugung aus den verschiedenen Medien in die Umwelt freigesetzt wird.


Im Bericht werden die folgenden Informationen angezeigt.
Name | Beschreibung |
Mediengruppe | Mediengruppe, der der verwaltete Zähler zugewiesen ist. |
Medien | Typ der mit der Mediengruppe verknüpften Medien |
Verbrauch (in kWh) | Verbrauch der verwalteten Zähler in kWh |
Verbrauch (andere Einheit) | Verbrauch des verwalteten Zählers in kWh aus einer beliebigen anderen Masseinheit umgerechnet. |
CO2-Emissionen | Emissionsvolumen, das in die Umwelt freigesetzt wird, wenn Energie aus einem spezifischen Medium erzeugt wird. Der CO2-Wert wird in der Einheit angezeigt, die im Feld CO2-Einheitenanzeige unter festgelegt wurde Zusätzliche Parameter des Energie-Reporting konfigurieren . Emissionen werden wie folgt berechnet:
Wenn die Ausgabeeinheit des verwalteten Zählers weder Wh, KWh noch MWh ist, dann Emission = (Verbrauch * Emissionsfaktor) * Emissionsfaktor * Transportfaktor. |
Verbrauchsleistungsbericht
Der Verbrauchsleistungsbericht bietet Informationen über den Gesamtenergieverbrauch jedes verwalteten Zählers sowie die vom verwalteten Zähler abgedeckte Fläche und das Verhältnis zwischen Verbrauch und bedeckter Fläche.

Im Bericht werden die folgenden Informationen angezeigt.
Name | Beschreibung |
Periode | Der Zeitraum, für den der Leistungsbericht generiert wird. |
Übergeordnetes | Der verwaltete Zähler oder der Aggregator, für den die Leistung abgeleitet werden soll. |
Zählerbeschreibung | Beschreibung des verwalteten Zählers |
Mediengruppe | Mediengruppe, der der verwaltete Zähler zugewiesen ist. |
Medien | Typ der mit der Mediengruppe verknüpften Medien |
Verbrauch | Verbrauch des verwalteten Zählers |
Abgedeckte Fläche (m2) | Vom verwalteten Zähler abgedeckte Fläche |
Leistung zu Verbrauch Einheit/m2 | Verhältnis zwischen Verbrauch und der vom verwalteten Zähler abgedeckten Fläche. Es wird wie folgt berechnet: Verbrauch/abgedeckte Fläche |
Verbrauchsbudgetbericht
Der Verbrauchsbudgetbericht ermöglicht es Ihnen, die Differenz zwischen dem tatsächlichen Verbrauch und dem budgetierten Verbrauch für den angegebenen Monat und das Jahr zu berechnen.


Im Bericht werden die folgenden Informationen angezeigt.
Name | Beschreibung |
Datum/Zeit | Zeigt den Monat und das Jahr an, für die das Budget berechnet wird. |
Verbrauch | Verbrauch des verwalteten Zählers für den angegebenen Monat und das angegebene Jahr. |
Budget | Budgetierter Verbrauch für den angegebenen Monat und das angegebene Jahr |
Differenz | Differenz zwischen dem tatsächlichen und dem budgetierten Verbrauch für den angegebenen Monat und das angegebene Jahr. |
Budgetverbrauch in % | Zeigt den Wert entsprechend der Konfiguration im Feld Anzeige Budget % inan.Zusätzliche Parameter des Energie-Reporting konfigurieren. |
Bericht zu Verbrauch und HDD-Regressionslinie
Der Bericht zum Verbrauch und zur HDD-Regressionslinie stellt das Verhältnis von Energieverbrauch zu tatsächlichen Heizgradtagen (Heating Degree Days, HDD) dar.



Um diesen Bericht zu konfigurieren, müssen Sie Werte in den Tabellenblättern Gebiet-IDs, HDD_<Gebiet> und CDD_<Gebiet> in der Datei EnergyReportsExternalSettingHDD.xlsx eingeben.
Name | Beschreibung |
Datum/Zeit | Zeigt das Zeitintervall an, aus dem die Daten stammen. Die Werte werden auf täglicher, monatlicher oder jährlicher Basis angezeigt. |
Verbrauch | Zeigt den Verbrauch im gewählten Intervall an. |
HDD | Zeigt die Heizgradtage (Heating Degree Days, HDD) im gewählten Zeitintervall an. |
Verbrauch/HDD | Zeigt das Verhältnis des Verbrauchs zum HDD-Wert im gewählten Zeitintervall an. |
Energiesignatur-Bericht
Der Energiesignatur-Bericht liefert die grafische und tabellarische Darstellung des Energieverbrauchs im Zusammenhang mit der Aussenlufttemperatur.


Um diesen Bericht zu konfigurieren, müssen Sie Werte in den Tabellenblättern Gebiet-IDs, HDD_<Gebiet> und CDD_<Gebiet> in der Datei EnergyReportsExternalSettingHDD.xlsx eingeben.
Name | Beschreibung |
Datum/Zeit | Zeigt das Datum, Informationen zum Energieverbrauch und die Aussenlufttemperatur an diesem spezifischen Datum an. |
Verbrauch | Zeigt den Energieverbrauch auf Tagesbasis für das spezifische Datum an. |
Aussentemperatur | Zeigt die durchschnittliche Aussenlufttemperatur an einem spezifischen Datum an. |
Bericht Verbrauch und Heizgradtage, korrigiert
Im Bericht zu Verbrauch und Heizgradtagen sind die grafischen und tabellarischen Darstellungen des korrigierten Energieverbrauchs mit den Heizgradtagen (HDD, Heating Degree Days) enthalten.



Um diesen Bericht zu konfigurieren, müssen Sie Werte in den Tabellenblättern Gebiet-IDs, HDDReference_<Gebiet>, CDDReference_<Area>, HDD_<Gebiet>, und CDD_<Gebiet> in der Datei EnergyReportsExternalSettingHDD.xlsx eingeben.
Name | Beschreibung |
Datum/Zeit | Zeigt die Informationen im angegebenen Zeitintervall an. |
HDD-Referenz | Zeigt den Durchschnittswert der HDD für die letzten 25 Jahre an. |
HDD | Zeigt den Wert der HDD im angegebenen Zeitintervall an. |
HDD-Faktor | Zeigt das Verhältnis der Referenz-HDD zu den HDD an. |
Verbrauch | Zeigt den Energieverbrauch für die angegebene Zeitperiode und entsprechend dem angegebenen Intervall an. |
Nicht korrigierter Verbrauch | Zeigt den Verbrauchswert ohne Berücksichtigung des Faktors für die HDD an. Er wird mit folgender Formel berechnet. (Verbrauch * % des korrigierten Verbrauchs / 100) |
Korrigierter Verbrauch | Zeigt den Verbrauchswert unter Berücksichtigung des Faktors für die HDD an. Er wird mit folgender Formel berechnet. (Verbrauch - nicht korrigierter Verbrauch) / HDD-Faktor |
Verbrauch gesamt | Zeigt den aggregierten Wert des um den HDD-Faktor korrigierten Verbrauchs sowie den Verbrauch ohne Korrektur durch den HDD-Faktor an. Er wird mit folgender Formel berechnet. (Unkorrigierter Verbrauch + korrigierter Verbrauch) |
Consumption_PIE Report
Der Verbrauchsbericht mit Tortendiagramm wird nur für verwaltete Zähler ausgeführt, deren Mediengruppe Elektrizität ist. Er liefert einen Vergleich zwischen dem Verbrauch aller verwalteten Zähler unterhalb des gewählten Aggregator-Knotens und dem Verbrauch nach Nutzungsarten der Zähler.
Im folgenden Beispiel wird der Bericht durch Auswahl des Aggregator-Knotens Campus ausgeführt.

Bericht zu Verbrauchsordner und Nutzung
Der Bericht zu Verbrauchsordner und Nutzung zeigt die Verbrauchsdaten der Zähler an, entweder gruppiert nach ihrer Nutzung und/oder nach der ersten Hierarchieebene. Der Bericht wird von Aggregatorordnern in einer Ansicht aus ausgeführt, z.B. einem Gebäude oder einem Stockwerk.
Welche Daten in dem Bericht angezeigt werden, hängt von der Option ab, die im Dialogfeld Parameter ausgewählt wurde. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
Übersicht Nutzung
Gruppiert die Verbrauchsdaten von Zählern nach Nutzung und zeigt sie an.

Details Nutzung
Gruppiert die Verbrauchsdaten von Zählern nach Nutzung und nach dem ausgewählten Zeitintervall für den angegebenen Zeitraum.

Übersicht Ordner
Zeigt die Verbrauchsdaten von allen Zählern auf der ersten Ebene in der Hierarchie unterhalb des Aggregatorordners an.

Details Ordner
Zeigt die Verbrauchsdaten von allen Zählern unterhalb des Aggregatorordners entsprechend dem ausgewählten Zeitintervall für den angegebenen Zeitraum an.

Alle
Zeigt die Informationen für Übersicht Nutzung, Details Nutzung, Übersicht Ordner und Details Ordner an.
Consumption_Max_Power Report
Die Berichte zu Verbrauch und maximaler Leistung liefern Informationen zum Energieverbrauch und zur maximalen Leistung für einen verwalteten Zähler oder Aggregatorordner während eines festgelegten Zeitraums und -intervalls.

PUE-Bericht
Der PUE-Bericht (Power Usage Effectiveness, zur Messung der Energieeffizienz) zeigt das Verhältnis des Energieverbrauchs durch die IT-Ausrüstung innerhalb eines Standorts zum gesamten Energieverbrauch des gesamten Standorts für den angegebenen Zeitraum und im angegebenen Intervall an. Dieser Bericht ist nur auf verwaltete Zähler mit Elektrizität als Mediengruppe anwendbar.



Um den PUE-Bericht auszuführen, ist ein verwalteter Zähler nötig, dessen Nutzung in der Anzeigehierarchie auf IT-Ausrüstung gesetzt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeitsbereich Verwaltete Zähler.

Dieser Bericht ist in folgende Abschnitte aufgeteilt:
- Liste der verwalteten Zähler mit Nutzung IT-Ausrüstung: Zeigt die Liste der verwalteten Zähler an, die den Energieverbrauch der IT-Ausrüstung messen.
- Liste der verwalteten Zähler, darunter verwalteter Zähler mit Nutzung Gesamtzähler Gebäude: Die Informationen in diesem Abschnitt hängen vom Nutzungswert ab, der im Feld Nutzungszahl Totalzähler im Dialogfeld Parameter entsprechend den PUE-Berichteinstellungen angegeben ist. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurationsseite Erweitertes Reporting für Energieberichte konfigurieren.
- Zeitspanne: Zeitspanne, für die der Bericht erstellt wird, gemeinsam mit dem Intervall, für das Daten angezeigt werden.
- Zusammenfassungstabelle: Diese Tabelle zeigt die Energieeffizienz (PUE) für gestern, letzte Woche, letzten Monat und letztes Jahr, vom Tag des Berichts aus gesehen, an. Wenn der Bericht beispielsweise am 14. Dezember 2017 erstellt wurde, werden folgende Informationen angezeigt:
- Letzter Tag: 13. Dezember 2017
- Letzte Woche: W49 2017
- Letzter Monat: November 2017
- Letztes Jahr: 2016


Der PUE-Wert wird wie folgt berechnet: Verbrauch der verwalteten Zähler, die im Abschnitt Liste verwalteter Zähler, darunter verwalteter Zähler mit Nutzung Gesamtzähler Gebäude angezeigt werden / Verbrauch der verwalteten Zähler, die im Abschnitt Liste verwalteter Zähler mit Nutzung IT-Ausrüstung aufgeführt werden
- PUE-Diagramme: Zeigt ein Liniendiagramm mit dem PUE-Wert auf der Y-Achse und der Berichtsperiode auf der X-Achse, verteilt entsprechend dem gewählten Intervall, an.
- Verbrauchsdiagramme: Zeigt ein Balkendiagramm an, das den Energieverbrauch durch die IT-Ausrüstung mit dem Energieverbrauch entweder der verwalteten Zähler mit Nutzung Allgemein/Totalzähler oder Alle vergleicht, abhängig von der Präsenz der Zähler in der Hierarchie.