Excel-Vorlage zum Konfigurieren externer Einstellungen in Energieberichten

Um zusätzliche Parameter wie Tarif, Zählergebühren oder Steuern für die Energieberichte zu konfigurieren, müssen Sie diese Werte in einer Excel-Vorlage angeben. Diese Vorlage befindet sich in der Bibliothek Energie-Reporting, die die Berichtsvorlagen enthält. Die Berichtsvorlagen sowie die Excel-Vorlagen werden während der Vorlagensynchronisation für den Tomcat-Server bereitgestellt.

Sie können jedoch die Excel-Vorlagen nicht direkt auf dem Tomcat-Server konfigurieren, Sie müssen sie in der Bibliothek Energie-Reporting bearbeiten. Weitere Informationen zur Bearbeitung der Datei finden Sie unter Excel-Vorlage zum Konfigurieren externer Einstellungen in Energieberichten bearbeiten.

Sie können eine der folgenden Excel-Vorlagen für die Konfiguration zusätzlicher Parameter im Energiebericht verwenden.

EnergyReportsExternalSetting.xlsx: Bericht zu Verbrauch und Kosten, Bericht zu Verbrauch und Emissionen, Bericht zu Verbrauch und Leistung, Bericht zu Verbrauch und Budget

EnergyReportsExternalSettingHDD.xlsx: Bericht zu Verbrauch und HDD-Regressionslinie, Energiesignatur-Bericht, Bericht zu Verbrauch und Heizgradtagen, korrigiert

In den Excel-Vorlagen müssen für die verschiedenen Berichte die folgenden Parameter konfiguriert werden:

 

Gebiets-IDs

Name

Beschreibung

GebietID

Schlüssel-ID für das Gebiet.

Beschreibung

Beschreibung des Gebiets / der Zone, die mit dem Gebäude verknüpft werden soll.

DegreeDaysType

Art der Heizgradtage, HDD oder CDD.

TabDDLink

Name des Arbeitsblatts, auf dem die Heizgradtage gespeichert sind.

TabDDReferenceLink

Name des Arbeitsblatts, auf dem die Referenz-Heizgradtage gespeichert sind.
Verwendet im Bericht Consumption_HDD_Corrected

HDDfactorLL

Untere Grenze für die Erstellung des Verbrauchsfaktors.
Verwendet im Bericht Consumption_HDD_Corrected.

HDDfactorHL

Obere Grenze für die Erstellung des Verbrauchsfaktors.
Verwendet im Bericht Consumption_HDD_Corrected.

PercentageNotCorrected

Prozentsatz des Verbrauchs, der nicht vom HDD-Faktor korrigiert wird.
Verwendet im Bericht Consumption_HDD_Corrected

Parameter des Verbrauchsbudgetberichts

Budget

Name

Beschreibung

Zusätzliche Hinweise

Datum

Der Monat und das Jahr, für die das Budget festgelegt werden soll.

 

Budget

Für den Monat und das Jahr geplantes Verbrauchsbudget. Dies ist für den Hauptzähler.

 

Budgetquelle

Für den Monat und das Jahr geplantes Verbrauchsbudget. Dies ist für den Quellzähler. Dies ist nur anwendbar, wenn der verwaltete Zähler über einen Quellzähler verfügt.

 

Zähler-ID

ID des verwalteten Zählers, für den das Budget festgelegt werden soll.
(Pflichtfeld)

Sie können die IDs der verwalteten Zähler in Ihrem System inEnergyReportsExternalSetting.xlsx anzeigen.

Zählername

ID des verwalteten Zählers, für den dieser Tarif zutrifft.
Dies ist ein optionales Feld.

Sie können die Namen der verwalteten Zähler in Ihrem System inEnergyReportsExternalSetting.xlsx anzeigen.

Parameter des Verbrauchsberichts Kosten

ZählerTarifDaten

Name

Beschreibung

Zusätzliche Hinweise

GültigAb

Startdatum ab dem der Tarif anwendbar ist.

Der Wert GültigBis muss immer grösser sein als GültigAb.

Wenn der Tarif beispielsweise vom 1. Januar 2016 bis zum 31. Dezember 2016 gilt, wird der Wert GültigAb 1. Januar 2016 und der Wert GültigBis wird 31. Dezember 2016 sein.

Wenn sich der Tarif ab dem 1. Januar 2017 ändert, müssen Sie für denselben verwalteten Zähler eine neue Zeile hinzufügen und die erforderlichen Informationen bereitstellen.

GültigBis

Enddatum, bis zu dem der Tarif anwendbar ist.

Von

Startzeit ab dem der Tarif anwendbar ist.

Es kann Situationen geben, in denen je nach Tageszeit mehr als ein Tarif anwendbar ist. So ist beispielsweise der Energieverbrauch in der Zeit von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr am höchsten, und von 20:01 Uhr bis 08:59 Uhr ist er niedrig. Der Tarif kann folglich in der Spitzenzeit ein anderer sein als ausserhalb der Spitzenzeit.

Sie können die Start- und Ende-Zeiten in den Feldern Von und Bis festlegen.

To

Endzeitpunkt, bis zu dem der Tarif anwendbar ist.

Tariftyp

Tariftyp für den Zeitraum.

In diesem Feld können Sie die Tarife für die verschiedenen Zeiträume festlegen, z.B. Tarif für Spitzenzeit (T1), ausserhalb der Spitzenzeit (T2).

Die Tariftypen müssen für alle verwalteten Zähler identisch sein. Sie können beispielsweise Tariftypen haben, die als T1, T2 oder als Hoch, Niedrig bezeichnet sind. Sie können für die verwalteten Zähler jedoch keine Kombination verschiedener Tariftypen verwenden, wie z.B. T1 und Niedrig oder T2 und Hoch.

Tarifwert

Wert des Tarifs nach den verschiedenen Tariftypen. Der hier angegebene Tarifwert gilt für den Hauptzähler. Der Wert für den Tarif der Spitzenzeit (T1) kann z.B. 0,75 betragen, der Wert der den Tarif ausserhalb der Spitzenzeit (T2) kann 0,50 sein.

 

Der Tarifwert muss in der für den verwalteten Zähler eingestellten Ausgabeeinheit des Mediums angegeben werden. Wenn die für den verwalteten Zähler eingestellte Ausgabeeinheit des Mediums beispielsweise MWh ist, muss der Tarifwert in MWh angegeben werden.

 

TarifWertQuelle

Tarifwert des Quellzählers, der gemäss den verschiedenen angegebenen Tariftypen angegeben wird. Der hier angegebene Tarifwert gilt für den Quellzähler.

Der Tarifwert muss in der für den Quellzähler eingestellten Ausgabeeinheit des Mediums angegeben werden. Wenn die für den Quellzähler eingestellte Ausgabeeinheit des Mediums beispielsweise m3 ist, muss der Tarifwert in m3 angegeben werden.

Sie müssen nur dann einen Wert in diesem Feld angeben, wenn für den verwalteten Zähler ein Quellzähler konfiguriert ist.

Informationen zum Quellzähler und seiner Konfiguration finden Sie unter Übersicht über die verwalteten Zähler und Arbeitsbereich Verwaltete Zähler.

Zähler-ID

ID des verwalteten Zählers, für den dieser Tarif zutrifft.
(Pflichtfeld)

Sie können die IDs der verwalteten Zähler in Ihrem System in EnergyReportsExternalSetting.xlsx anzeigen.

Zählername

Name des verwalteten Zählers, für den dieser Tarif zutrifft.
(Optionales Feld)

Sie können die Namen der verwalteten Zähler in Ihrem System in EnergyReportsExternalSetting.xlsx anzeigen.

 

ZählerSteuerGebühr

Name

Beschreibung

Zusätzliche Hinweise

GültigAb

Startdatum ab dem die Mehrwertsteuer und Zählergebühr anwendbar sind.

Der Wert GültigBis muss immer grösser sein als GültigAb.

Wenn die MwSt beispielsweise vom 1. Januar 2016 bis zum 31. Dezember 2016 gilt, wird der Wert GültigAb 1. Januar 2016 und der Wert GültigBis wird 31. Dezember 2016 sein.

Wenn sich die Mehrwertsteuer und die Zählergebühr ab dem 1. Januar 2017 ändern, müssen Sie für denselben verwalteten Zähler eine neue Zeile mit den obigen Informationen hinzufügen.

GültigBis

Enddatum bis zu dem die Mehrwertsteuer und Zählergebühr anwendbar sind.

Metergebühr

Betrag, den der Stromversorger für die Miete des Zählers berechnet.

Geben Sie die Zählergebühr pro Monat ein.

Mehrwertsteuer

Prozentsatz der Steuer, die auf den Rechnungsbetrag angewendet wird.

 

Zähler-ID

ID des Zählers, für den die Mehrwertsteuer und die Zählergebühr gelten. Dies ist ein Pflichtfeld.

Sie können die IDs der verwalteten Zähler in Ihrem System inEnergyReportsExternalSetting.xlsx anzeigen.

Zählername

Name des verwalteten Zählers, für den die Mehrwertsteuer und die Zählergebühr gelten. Dies ist ein optionales Feld.

Sie können die Namen der verwalteten Zähler in Ihrem System inEnergyReportsExternalSetting.xlsx anzeigen.

Parameter des Verbrauchsberichts Emissionen

Medien und Emissionen

Name

Beschreibung

Zusätzliche Hinweise

MediaID

Geben Sie die ID der Medien an. Die Medien-ID kann der Textgruppe Medien entnommen werden.

Die Excel-Vorlage enthält bereits die Medien-ID aus der Headquarter-Bibliothek.

Media

Geben Sie den Medientyp an. Der Medienname kann der Textgruppe Medien entnommen werden.

Die Excel-Vorlage enthält bereits den Mediennamen aus der Headquarter-Bibliothek.

EmissionFactor

Geben Sie die Höhe des Emissionsfaktors an, der durch den Energieerzeugungsprozess unter Verwendung der angegebenen Medien in die Umwelt freigesetzt wurde.

Der Emissionsfaktor gibt Auskunft über die Schadstoffmenge, die infolge der Energieerzeugung aus einem bestimmten Medium in die Umwelt gelangt. So werden beispielsweise bei der Erzeugung von 1 KWh Strom aus Kernbrennstoffen ca. 0,0660 kg Kohlendioxid in die Umwelt freigesetzt.

EnergyFactor

Geben Sie den Wert für den Energiefaktor ein.

Der Energiefaktor wird verwendet, um den in einer anderen Einheit als KWh erfassten Verbrauch in KWh umzurechnen. Wenn der Verbrauch beispielsweise in Kubikmeter erfasst wird, können Sie den Verbrauch in Kubikmeter mithilfe des Energiefaktors in KWh umrechnen. Weitere Informationen finden Sie unter CO2-Emissionen im Verbrauchsbericht Emissionen im Abschnitt Overview of Energy Reporting.

UnitForFactor

Geben Sie den Wert für die Einheit des Faktors ein. Der Wert für UnitForFactor muss mit der Ausgabeeinheit des verwalteten Zählers identisch sein und die gleiche Gross- oder Kleinschreibung aufweisen wie die Ausgabeeinheit

Wenn die MediaGroup eines Stromzählers Elektrizität lautet, müssen Sie die Einheit für den Faktor nur für die Mediengruppe angeben. Es ist nicht erforderlich, die Einheit für den Faktor für die Medienelemente in der Mediengruppe Elektrizität anzugeben.

TransportFactor

Geben Sie den Wert für den Transportfaktor an.

Der Transportfaktor ist die Menge an Emissionen, die beim Transport des jeweiligen Mediums anfallen.

ValidToDoCO2

Geben Sie an, ob der Verbrauchsbericht Emissionen Berechnungen durchführen muss, um die Emissionen infolge des Energieerzeugungsprozesses unter Verwendung des jeweiligen Mediums zu berechnen. In diesem Feld können die Werte TRUE oder FALSE angegeben werden.

Nachdem der Bericht ausgeführt wurde:

  • Wenn dieses Feld auf TRUE gesetzt ist, werden die Emissionen berechnet und im Bericht angezeigt. Wenn in der Datei kein Medium angegeben ist, wird bei der Ausführung eine Fehlermeldung angezeigt.
  • Wenn dieses Feld auf FALSE gesetzt ist, müssen die Emissionen für das jeweilige Medium nicht berechnet werden, und bei der Ausführung des Berichts ist die Spalte CO2-Emissionen leer.

Parameter des Verbrauchsleistungsberichts

Abgedeckt Fläche in Meter

Name

Beschreibung

Zusätzliche Hinweise

Zähler-ID

ID des verwalteten Zählers, für den der Leistungsparameter konfiguriert werden soll.
(Pflichtfeld)

Sie können die IDs der verwalteten Zähler in Ihrem System inEnergyReportsExternalSetting.xlsx anzeigen.

Zählername

Name des verwalteten Zählers, für den der Leistungsparameter konfiguriert werden soll.
(Optionales Feld)

Sie können die Namen der verwalteten Zähler in Ihrem System inEnergyReportsExternalSetting.xlsx anzeigen.

AbgedeckteFläche

Fläche in der EinheitQuadratmeter (m2), die vom verwalteten Zähler abgedeckt wird.

 

PerformanceDurchführen

Geben Sie an, ob im Verbrauchsleistungsbericht Berechnungen zur Ermittlung der Leistung des angegebenen verwalteten Zählers durchgeführt werden müssen. Die in diesem Feld anzugebenden Werte sind "True" oder "False".

Nach der Ausführung des Berichts:

  • Wenn dieses Feld auf TRUE gesetzt ist, wird die Leistung berechnet und im Bericht angezeigt. Wenn für den verwalteten Zähler kein Eintrag in der Datei vorhanden ist, wird bei der Ausführung eine Fehlermeldung angezeigt.
  • Wenn dieses Feld auf FALSE gesetzt ist, wird die Leistung für den spezifischen verwalteten Zähler nicht berechnet und die Spalte Leistung zu Verbrauch Einheit/m2 bleibt bei Ausführung des Berichts leer.

Parameter für verwaltete Zähler

Arbeitsblatt „MeterIDList“

Name

Beschreibung

Zusätzliche Hinweise

Zähler-ID

ID des verwalteten Zählers
(Pflichtfeld)

 

Sie können die IDs der verwalteten Zähler in Ihrem System anzeigen, indem Sie unter Energieberichte manuell ausführen zusätzliche Parameter für Energieberichte konfigurieren.

Zählername

Name des verwalteten Zählers.
(Optionales Feld)

Sie können die Namen der verwalteten Zähler in Ihrem System anzeigen, indem Sie unter Energieberichte manuell ausführen zusätzliche Parameter für Energieberichte konfigurieren.

Zählerbeschreibung

Beschreibung des verwalteten Zählers.
(Optionales Feld)

Sie können die Beschreibung der verwalteten Zähler in Ihrem System anzeigen, indem Sie unter Energieberichte manuell ausführen zusätzliche Parameter für Energieberichte konfigurieren.

Berichte zum Verbrauch für Heizen/Kühlen nach Heizgradtagen

Die Berichte zum Verbrauch für Heizen/Kühlen nach Heizgradtagen enthalten folgende Daten:

Abhängig von dem auszuführenden Bericht werden die Parameter in der Excel-Tabelle EnergyReportsExternalSettingHDD.xlsx für die Berechnung des Verbrauchs referenziert.