Flex-Bedienplatz im Kiosk-Modus einrichten

Der Kiosk-Modus bietet eine kioskartige Funktionalität. Die Flex Desktop-Applikation wird beim Starten von Windows automatisch gestartet, und Bediener können sie nicht herunterfahren, minimieren oder zu anderen Applikationen wechseln. Der Kiosk-Modus ist auf mobilen Geräten nicht verfügbar.

info

Betriebssystemkompatibilität

Windows 11 Enterprise, Windows 10 Enterprise

Funktionsweise des Flex Clients einrichten

Der erste Schritt vor der Installation des Kiosk-Modus besteht darin, den Flex Client vollständig so einzurichten, wie Sie ihn verwenden möchten.

  1. Konfigurieren Sie auf dem Desigo CC-Server eine Flex Client Webapplikation, sodass Sie am Ende eine funktionierende [Flex Client-URL] erhalten.
    • Stellen Sie sicher, dass die [Flex Client-Applikation URL] von dem Computer aus erreichbar ist, auf dem Sie den Kiosk-Modus installieren möchten.
  2. Sie können den Kiosk-Modus entweder auf einem anonymen oder einem identifizierten Flex-Bedienplatz installieren. Wenn Sie jedoch möchten, dass auch ein Standardbenutzer automatisch bei Desigo CC angemeldet wird, benötigen Sie einen identifizierten Client.
    Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
  3. Überprüfen Sie an dieser Stelle von dem Computer aus, auf dem Sie den Kiosk-Modus installieren möchten, ob Sie im Browser korrekt auf den Flex Webapplikation zugreifen können:
  4. Wenn Sie auch einen Standard-Desigo CC-Benutzer automatisch anmelden möchten, können Sie dies jetzt konfigurieren: Siehe Flex-Bedienplatz mit Standardbenutzer konfigurieren.
    (Diese Konfiguration funktioniert nur mit einem identifizierten Flex Client).
  1. Wenn Sie danach das nächste Mal auf die [Flex Client-Applikation URL] zugreifen, wird anstelle der Desigo CC-Anmeldeseite automatisch der Flex-Standardbenutzer angemeldet.

Hinweis: Stellen Sie im Falle eines identifizierten Clients sicher, dass eine Kopie der .PFX-Hostzertifikatdatei auf dem Flex-Computer verfügbar ist. Diese werden Sie in einem späteren Schritt benötigen. Es handelt sich hierbei um dasselbe Zertifikat, das für den Flex-Bedienplatz ausgestellt wurde und das Sie während der Konfiguration des identifizierten Clients in den Speicher „Aktueller Benutzer\Persönlich“ importiert haben. Sie müssen auch das Passwort dieses .PFX-Hostzertifikats kennen. Es handelt sich hierbei um das Passwort, das Sie beim Erstellen des Zertifikats in SMC angegeben und mit dem Sie das Zertifikat in den Flex-Bedienplatz importiert haben.

Download der Anwendung im geschlossenen Modus aktivieren

Damit der Link zum Herunterladen der Closed-Mode-Anwendung auf der Info-Seite der Flex Webapplikation sichtbar ist, müssen die Benutzergruppen mit den entsprechenden Anwendungsrechten konfiguriert sein. Hintergrundinformationen hierzu finden Sie unter Benutzergruppenverwaltung.

  1. Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
  2. Im System Browser ist die Managementsicht gewählt.
  1. Wählen Sie Projekt > Systemeinstellungen > Sicherheit.
  2. Wählen Sie das Register Security.
  3. Wählen Sie in der Liste Gruppen die entsprechende Benutzergruppe aus. Zum Beispiel FlexClosedModeGroup.
  4. So aktivieren Sie den Download der Anwendung für den geschlossenen Modus auf der Seite Info der Flex-Webapplikation für die ausgewählte Benutzergruppe der Verwaltungsstation:
    • Erweitern Sie im Expander Anwendungsrechte die Systemverwaltung und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Flex Client Closed Mode Setup .
  5. Klicken Sie Speichern .

Flex Desktop-Applikation installieren und vorbereiten

  1. Melden Sie sich als Administrator an dem Computer an, auf dem Sie den Kiosk-Modus installieren möchten.
  2. Laden Sie die Flex-Desktop-Anwendung herunter und installieren Sie sie. Folgen Sie den Anweisungen unter Flex Client als Desktop-Applikation installieren.
    Wenn Sie die Flex-Desktop-Applikation zum ersten Mal starten, nehmen Sie für die anfänglichen Sicherheitseinstellungen insbesondere folgende Schritte vor:
    • Wenn das Dialogfeld Verbindung nicht privat angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Flex Client Applikation URL] immer noch nicht vertrauenswürdig ist. Klicken Sie den bereitgestellten Link, um das Zertifikat zu importieren.
      Danach sollte das Dialogfeld beim nächsten Mal nicht mehr angezeigt werden.
    • Wählen Sie im Falle eines identifizierten Clients im Dialogfeld „Zertifikatauswahl“ das richtige Hostzertifikat und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auswahl merken und nicht erneut fragen.
      So wird der Dialog zur Zertifikatsauswahl nicht bei jedem Start der Desktop-Applikation angezeigt.
  3. Beenden Sie die Flex Desktop-Applikation, starten Sie sie neu und überprüfen Sie folgende Punkte:
    • Die Dialogfelder Verbindung nicht privat und Zertifikatsauswahl werden nicht mehr angezeigt.
    • Stattdessen erscheint direkt der Desigo CC-Anmeldebildschirm oder der Flex-Standardbenutzer wird automatisch angemeldet, sofern konfiguriert.
  4. Melden Sie sich bei der Flex Desktop-Applikation als Defaultadmin an und richten Sie die Ereignis- und Systemfenster so ein, wie sie im Kiosk-Modus angezeigt werden sollen. Siehe Standardmässiges Fenster-Layout für Flex Client festlegen.
    Hinweis: Sobald der Kiosk-Modus aktiv ist, können die Fenster nicht verschoben, in der Grösse geändert oder in anderer Weise verändert werden. Sie müssen das gewünschte Layout daher jetzt konfigurieren.

Herunterladen und Installieren der Closed Mode-Anwendung

Die Datei führt ein Skript aus, das einen Windows Kiosk-Benutzer erstellt, der auf den Kiosk-Modus beschränkt ist.

  1. Melden Sie sich mit Ihrem Konto bei der Flex-Webapplikation im Browser an.
  2. Wählen Sie in der horizontalen Navigationsleiste > Über.
  3. Wählen Sie auf der Seite Info die Option Kiosk-Modus von Flex Client herunterladen.
  4. Die ZIP-Datei Siemens-Gms-FlexClient-Closed-Mode-Installer.exe wird in den Ordner Downloads auf Ihrem lokalen Computer heruntergeladen.
  5. Führen Sie die ausführbare Datei Siemens-Gms-FlexClient-Closed-Mode-Installer.exe aus.
    Hinweis: Wenn der Lauf fehlschlägt, lesen Sie unter Fehlerbehebung bei Problemen mit Flex Client den Abschnitt Installation im geschlossenen Modus schlägt mit Fehler fehl.
    • Wenn Sie nicht mit ausreichenden Rechten bei Windows angemeldet waren, werden Sie nun aufgefordert, die Anmeldeinformationen des Administrators anzugeben.
  6. Ein erweitertes Eingabeaufforderungsfenster wird geöffnet, in dem das Skript ausgeführt wird, um einen neuen Kiosk-Benutzer zu erstellen.
  7. Als nächstes erscheint ein Dialogfeld zur Anforderung von Windows Powershell-Anmeldeinformationen:
    • Geben Sie ein Passwort für den neu erstellten Kiosk-Benutzer ein.
    • Klicken Sie OK.
  8. Wenn die Einrichtung abgeschlossen ist, klicken Sie auf Schliessen.
  9. Eine Meldung informiert Sie darüber, dass Windows in einer Minute heruntergefahren wird.
  10. Warten Sie, bis Windows seine Updates abgeschlossen und automatisch neu gestartet hat.
  1. Nach dem Neustart wird der neue Kiosk-Benutzer automatisch bei Windows angemeldet
  2. Und die Flex Desktop-Applikation wird automatisch gestartet.

Im Falle eines anonymen Clients ist die Konfiguration des Kiosk-Modus an diesem Punkt abgeschlossen. Im Falle eines identifizierten Clients ist es zusätzlich erforderlich, wie im nächsten Abschnitt beschrieben ein Zertifikat für den Kiosk-Benutzer zu importieren.

(Nur für identifizierte Client) Zertifikat für den Kiosk-Benutzer importieren

Zu diesem Zeitpunkt arbeitet der Computer im Kiosk-Modus, wobei der Windows Kiosk-Benutzer auf die Flex Desktop-Applikation beschränkt ist. Für einen identifizierten Client müssen wir auch die .pfx-Datei für das Host-Zertifikat in den Speicher „Aktueller Benutzer\Persönlich“ für den Kiosk-Benutzer importieren.

  1. Windows-Benutzer wechseln:
    • Drücken Sie auf der Tastatur Strg-Alt-Entf und wählen Sie Benutzer wechseln.
    • Wählen Sie den Administrator und geben Sie das Passwort ein.
    • Beachten Sie, dass Sie möglicherweise die Spracheinstellung ändern müssen, um das Passwort korrekt einzugeben.
  2. Starten Sie den Task-Manager, wählen Sie das Register Benutzer und melden Sie den Kiosk-Benutzer ab.
  3. Wählen Sie im Windows-Startmenü die Option Flex-Zertifikat im geschlossenen Modus installieren.
    • Auch hier gilt: Wenn Sie nicht mit ausreichenden Rechten bei Windows angemeldet waren, werden Sie aufgefordert, die Anmeldeinformationen des Administrators anzugeben.
  4. Es öffnet sich eine erweiterte Eingabeaufforderung, in der das Skript ausgeführt wird.
  5. Wenn das Dialogfeld Pfad der Zertifikatsdatei auswählen angezeigt wird, suchen Sie die .pfx-Datei für das Host-Zertifikat und klicken Sie Öffnen.
    Hinweis: Dies ist das Host-Zertifikat, das für den identifizierten Flex-Computer ausgestellt wurde und das Sie zuvor während der Konfiguration des identifizierten Clients importiert haben.
  6. Im Fenster der Eingabeaufforderung müssen Sie nun das Windows-Passwort für den Kiosk-Benutzer eingeben.
    Das ist das Passwort, das Sie bei der Ausführung angegeben haben.
  7. Nachdem Sie das Passwort eingegeben haben, wird der Zertifikatsmanager automatisch mit dem Snapin für den Speicher "Aktueller Benutzer" gestartet.
    Rechtsklicken Sie hier den Ordner Persönlich und wählen Sie Alle Aufgaben > Importieren.
  8. Der erste Bildschirm des Importassistenten wählt automatisch den Speicher "Aktueller Benutzer“. Klicken Sie hier Weiter.
  9. Im nächsten Bildschirm des Assistenten müssen Sie nach der zu importierenden .PFX-Datei suchen.
    • Wenn Sie Durchsuchen... klicken, wird ein Dialogfeld Einschränkungen angezeigt, der Sie darauf hinweist, dass Sie nicht auf das Dateisystem zugreifen können.
    • Sie können jedoch trotzdem OK klicken und fortzufahren.
  10. Jetzt zeigt Ihnen das Dialogfeld Öffnen diejenigen Bereiche an, die Sie durchsuchen dürfen. Das Skript hat die Datei host.pfx, die Sie zuvor ausgewählt haben, für Sie auf dem Desktop des Kiosk-Benutzers abgelegt. Sie müssen also hier danach suchen:
    • Wählen Sie zunächst im Dropdown-Menü „Dateityp“ die Option Alle Dateien.
    • Wählen Sie dann im Navigationsbereich auf der linken Seite Desktop.
    • Sie müssen sich erneut durch das Dialogfeld Einschränkungen klicken. Schliesslich sehen Sie die Host-Zertifikatsdatei.
  11. Wählen Sie die .PFX-Datei für das Host-Zertifikat und klicken Sie Öffnen. Klicken Sie dann im Bildschirm des Zertifikatsassistenten Weiter.
  12. Geben Sie das Passwort für das Host-Zertifikat ein und klicken Sie Weiter.
  13. Wählen Sie Alle Zertifikate im folgenden Speicher ablegen, wählen Sie Persönlich und klicken Sie dann auf Weiter und Fertigstellen.
  14. Wenn der Import abgeschlossen ist, wird Ihnen in einem Meldungsfeld mitgeteilt, dass der Import erfolgreich war, und Sie können das Zertifikat im Zertifikatsmanager sehen.
  15. Starten Sie das Gerät neu, um zu prüfen, ob es korrekt startet.
    • Überprüfen Sie im Falle des Flex Standardbenutzers, ob die Flex Desktop-Anwendung automatisch gestartet und der Standardbenutzer automatisch angemeldet wird.
    • Wenn Sie zuvor die Option Auswahl merken für das Host-Zertifikat festgelegt haben, müssen Sie diese Option für den Kiosk-Benutzer nicht erneut auswählen.
    • Wenn ein Dialogfeld zur Zertifikatsauswahl angezeigt wird, können Sie die Auswahl jetzt treffen und Auswahl merken festlegen, damit das Zertifikat nicht jedes Mal erneut ausgewählt werden muss.
  16. Von hier aus gelangen Sie entweder zum Anmeldebildschirm oder es wird ein Standardbenutzer automatisch angemeldet, falls so konfiguriert.
  1. Die Applikation Flex Client startet im Kiosk-Modus mit den bereitgestellten Anmeldeinformationen.

 

info

Sie können die Applikation Flex Client nicht im Kiosk-Modus auf einem Computer ausführen und dann zur installierten Desigo CC Client-Applikation auf demselben Computer wechseln.

Um die Applikation für den installierten Desigo CC-Client auszuführen, müssen Sie zuerst den Flex Kiosk-Modus deinstallieren. Um die Flex Client-Applikation dann erneut im Kiosk-Modus auszuführen, müssen Sie den Flex Kiosk-Modus neu installieren.